Nach müde kommt dumm?
Ich wurde leider häufig im übermüdeten Zustand zur Schule geschickt. Ich hatte eigentlich von meinem Alter her genug Schlaf, hätte aber mehr gebraucht. Konnte aber nicht früher einschlafen. Kaffee ließ zwar mein Herz schneller schlagen u brachte mir Schwindel u Übelkeit ein, beseitigte aber nicht die Folgen des Schlafmangels. War somit ständig übermüdet mit Gähnattacken u wegdösen im Unterricht. Teils haben die Gähnattacken das lernen verhindert u ich bekam Ärger von den Lehrern, da diese den Unterricht störten. Diese Übermüdung zog sich durch meine komplette Schulzeit u später durch die (versuchte) Ausbildungszeit. Ärzte fanden nichts.
Man sagt, dass ständige Übermüdung die kognitive Leistungsfähigkeit senkt. Jetzt stellt sich die Frage, warum man unbedingt darauf beharrt hat, dass ich in dem Zustand die Schule besuche? Nur wegen der Schulpflicht?
4 Antworten
Ja wegen der Schulpflicht und weil man anscheinend nie was finden konnte. Es exestierte also keinen Grund dich zu Hause zu behalten.
Da es sich durch deine gesamte Schulzeit zog hättest du keinen Abschluss machen können. Dh du hättest im Endeffekt die Schule abbrechen müssen und hättest nichts in der Hand.
Jetzt hast du einen Abschluss und kannst selber entscheiden ob du weiter suchen lässt oder nicht. Aber du hast den Abschluss. Du brauchst den nicht nachmachen und hast somit immer ne Grundlage dich irgendwoh zu bewerben.
Du bist wahrscheinlich einfach kein Morgenmensch. Dafür gibt's Spätschichten oder Nachtschichten es gab in einer Gemeinschaft immer Menschen die Nachtwache hielten, dies würde gar nicht funktionieren wenn alle den selben Biorythmus hätten.
Ja, ich habe notgedrungen über eine Sonderregelung den Abschluss gemacht. Aber ich habe seitdem keinen Arbeitsversuch durchgehalten. Das war vor ca 25-30 Jahren.
Ich hatte eigentlich von meinem Alter her genug Schlaf
Heißt nichts, hast du nicht einfach mal ausprobiert mehr zu schlafen? Oftmals reicht es schon das Smartphone einfach wegzulegen und 1h früher Schlafen zu gehen. Manche Leute kommen mit 6h pro Nacht aus oder sogar weniger und andere brauchen 9h oder 10h Schlaf.
Über einen längeren Zeitraum, beispielweise 1-3 Wochen und nicht nur eine Nacht.
Doch, aber ich konnte abends nicht früher einschlafen. Nur morgens länger schlafen, was ich dann auch einfach gemacht habe
Das erste wäre mal gewesen, den Konsum von Kaffee einzustellen. Die Schulpflicht hat mit deinem Problem mal rein gar nichts zu tun.
Zum Konsum zum Kaffee hat mir ein Erwachsener geraten. Das Problem bestand aber schon lange vorher, es hat bereits im Kindergarten angefangen. Da habe ich noch kein Kaffee getrunken
Wie wäre es mit früher schlafen gehen? Dann musst du auch nicht übermüdet zur Schule.
Das weiß ich nicht. Konnte einfach nicht früher einschlafen. Der von außen vorgegebene Rhythmus hat nicht gepasst,
Das ist reine Gewohnheitssache. Man kann sich daran gewöhnen früher schlafen zu gehen.
Du wirst dein ganzes Leben immer deinen Rhythmus anpassen müssen oder du kannst in keiner Gesellschaft leben, das wird aber schwer werden.
Andere Möglichkeit, du suchst dir einen Job /Ausbildung der zu deinem Rhythmus passt.
Erst im Jugendalter, nachdem ich mich in einer psychiatrischen Jugend-WG ausruhen durfte, weil meine Schulpflicht ausgesetzt wurde, kam ich wieder zu Kräften und konnte nach 2 Jahren wieder zur Schule gehen. Damit normalisierte sich auch mein Schlaf-Wach-Rhythmus wieder.
Das ist ja super, dass du das geschafft hast, gratuliere.
Ja, aber dennoch musste ich die Schule abbrechen, weil ich dann zwar endlich morgens pünktlich hingehen konnte, aber nicht den ganzen Schultag durchhielt.
Ja, aber das liegt nicht an der Schule oder der Schulpflicht. Klar ist es notwendig trotzdem zur Schule zu gehen.
Ging nicht. Nur morgens länger schlafen ging