Nach Japan auswandern und studieren möglich?
Hallo,
Ich hätte an alle mal eine Frage!
Ich wohne in Österreich und möchte mal mit einem abgeschlossenen Ausbildung nach Japan zu ziehen und dort zu studieren für 2-3 Jahren.
Natürlich bis dahin werde ich so gut wie geht die Sprache lernen und mich sehr über das Land informieren. Ich werde auch bestimmt an Sprach Kursen teilnehmen und dafür kriegt man auch ein Zertifikat wenn ich nicht falsch liege. Ich habe mal die Website von Go Go nihon angesehen und da steht das man auch am meisten Unis eine 12 jährige Bildung braucht und (die meisten sind halt Leute mit Abitur) deshalb dachte ich dass es vielleicht möglich wäre mit einem Ausbildung. Meine Frage wäre:
• Sind die Voraussetzungen erfüllt wenn ich genügend Budget habe und die Sprache sehr gut kann?
• Und ich hab mal gelesen das man einen Sprachnachweis braucht. Muss man das in Japan ablegen und ist das ein Zertifikat für das Zutritt ans Uni?
Ich hoffe ich hab alles sorgfältig geschrieben.
Vielen Dank schon für die Antworten!
LG
2 Antworten
Meistens bekommt man nur 1 Jahr Visum zum studieren, als Auslandsjahr sozusagen.
Als Sprachnachweis dient wahrscheinlich der JLPT, den man hierzulande immer mal wieder im Jahr ablegen kann. Man braucht allerdings wahrscheinlich JLPT N1 oder N2, was ein sehr hohes Level ist (das unterste ist N5)
Kommt auf die Schule an.
Die entscheiden, ob du den Mindestanforderungen der Schule entsprichst. Die Entscheidung der Schule ist der erste Schritt für dein Studentenvisum.
Hallo die meisten verlangen das Abitur ist überhaupt Abitur gleichwertig wie Berufsausbildung?