Nach der 9. Klasse wechseln auf eine Realschule?

4 Antworten

Ich war in einer ähnlichen Situation wie du. Ich habe damals zum 2. Halbjahr der 9. Klasse wiederholt. Hat mir definitiv gut getan, da ich so wie du einfach nur zu faul war. Ich hatte Zeit um ein bisschen zu reifen und hatte die Chance den ganzen Kram aufzuholen.

Sicher kannst du auch auf die Realschule wechseln. Da findet sich immer ein Weg. So oder so solltest du das aber vielleicht mal mit deinen Eltern, dem Klassenlehrer und der Schulleitung absprechen.

Also nach der zehnten Klasse hast du einen Realschulabschluss, ich denke das wäre dennoch der einfachste Weg.

Durchbeißen.

Manche Realschulen bieten statt Technik auch andere Fächer wie z. B. französisch als Alternative.

LG

Das müsste kein Problem sein. Die Realschule ist kein Studium. Normalerweise sollte man da keine Probleme haben, da es nichts weltbewegendes ist. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich selber bin auch auf einer Realschule und habe in den letzten Jahren viele neue Mitschüler von einem Gymnasium die wegen ihrer Noten wechseln mussten oder es freiwillig getan haben.
bei mir an der Schule ist es so das wir eine Menge an Wahlpflichtfächern haben. Wo man in IB (Technik) evt. nicht gut hinterherkommt als „Anfänger“ kannst du aber auch TZ (technisches zeichnen) wählen wo man eigentlich sehr einfach reinkommt. Zusätzlich zu den Wahlpflichtfächern gibt es noch ein paar wo man auch einfach hinterher kommen kann.
An deiner Stelle würde ich einfach mal bei einer Realschule anrufen oder persönlich vorbei gehen und einfach mal nachfragen.
Kommunikation ist schließlich das a und o