MX Linux CPU Nutzung einschränken?
Hey ich habe mal eine Frage. Könnte man die CPU Nutzung einschränken, also dass z.B nur 70% der CPU genutzt wird. Ich denke dass mein Laptop dann zwar länger braucht um manche Prozesse auszuführen, aber dann würde die Temperatur bisschen abnehmen. Was meint ihr kann man sowas machen und ist es überhaupt sinnvoll?
4 Antworten
Du könntest den einen oder anderen Prozess mit taskset starten.
Noch ein paar Gedanken dazu:
https://unix.stackexchange.com/questions/417672/how-to-disable-one-cpu
PS: Andere Methoden
https://unix.stackexchange.com/questions/19203/is-there-a-way-to-limit-overall-cpu-consumption
https://www.baeldung.com/linux/limit-resource-consumption
cpulimit erscheint mir als gängiger Weg
https://ubuntuhandbook.org/index.php/2022/03/limit-cpu-usage-ubuntu/
Übrigens kann man auch bei Windows was machen, indem man Min und Max Leistungszustand des Prozessors einstellt.
Noch mehr Bedarf?
https://www.netways.de/blog/2021/08/12/vielleicht-was-fuer-deinen-laptop-cpu-performancemanagement-unter-linux-selbst-geschaltet/
Für noch mehr müsstest Du Dich in cgroups einlesen.

Es wäre doch sinnvoll, die Ursache für die hohen Temperaturen zu finden?
Wenn das Gerät schon etwas älter ist, könnte die Wärmeleitpaste von der CPU verhärtet sein oder die Lüfterschlitze sind mit Staub zugesetzt?
Lass Dein Notebook reinigen, dann wird es auch wieder auf normale Temperaturen zwischen 30°C und 50°C kommen.
Von einer Steuerung der CPU-Nutzung habe ich dabei noch nichts gehört. Manchmal kann man aber den Takt auf dem Mainboard senken - dadurch laufen die Teile "untertourig" und brauchen weniger Strom.
Nein, das geht auch Bei LINUX nicht!
Gibt meineswissens gar jein Betriebssystem, das das kann!
Sagt wer ? Linux hat mit Abstand die meisten Möglichkeiten für CPU- Kernel. und Thread-Eingriffe.