Mutterboden für Rollrasen?
Hallo zusammen,
ich brauche dringend schnelle Hilfe. Am besten Expertenwissen.
Wir sind derzeit unseren Garten am gestalten weil wir vor kurzen erst eingezogen sind.
Jetzt habe ich vorgehabt 15 bis 20 cm vom Boden abzutragen und mit gutem Mutterboden zu füllen. der Aktuelle boden besteht zum größten teil aus verdichtetem RCL und bausand mit vielen Kiessteinen.
Jetzt sagt ein "Gärtner" der der Freund eines Nachbarn dessen Bruder sein Vater also eine Unbekannte Person und sagt 3-4 cm abtragen 1,5 cm auffüllen und den Rollrasen mit einer Rasenkante von 1,5 bis 2 cm verlegen.
Jetzt sind alle im Haus davon überzeugt das der "Profi" recht hat und wollen sich die Kosten sparen. (wir reden hier von ca 70€ für 2 Anhänger Muttererde) .
Da ich der jenige bin der die Arbeit macht im Garten möchte ich die Arbeit nicht vergebens machen also bitte sagt mir was ich jetzt machen soll
3-4 cm oder 15-20 cm
Für alle die nicht schreiben möchten aber ahnung haben habe ich eine Umfrage hinzugefügt
1 Stimme
2 Antworten
Die Grasnarbe bei Rasen wird 15 cm dick, Rollrasen ist ja nur die abgeschälte oberste Grasschicht mit wenigen Wurzeln, d. h., der muss schnell wieder neue Wurzeln bilden können. Das geht logischerweise nur, wenn er drunter gute Erde hat. Die auch Wasser speichern kann.
Wir haben Rasen auf Schotter gesät (ging nicht anders), mit ca 5 cm Erde drüber, der vertrocknet jeden Sommer völlig, auch mit viel gießen....und es wächst eher Unkraut.
Hallo, wir haben vor zwei Jahren Rollrasen verlegt. 15 - 20 cm ist wirklich ein bisschen viel. 3 - 4 cm halte ich für zu wenig. Der Rasen muss ja auch noch die Möglichkeit zum Wurzeln haben. Ich würde irgendwas dazwischen wählen. 8 - 10 cm?
Übrigens, vor dem Ausrollen des Rasens haben unsere Profis noch Dünger verteilt. Nur so als Tipp.
Ach und noch ein Tipp. Legt den Rasen noch nicht aus. Es ist viiiiel zu trocken. Die Wasserrechnung reißt ein riesiges Loch in die Haushaltskasse. Ich weiß, wovon ich rede. Wir mussten (wegen dem tollen Sommerwetter) drei Wochen lang täglich mehrfach wässern. Der Rollrasen braucht die Feuchtigkeit um anzuwachsen.
Dünger ist schon in Säcken auf der Terasse am liegen und das mit dem Wasser ist auch kein Problem. Will einfach nurnoch fertig werden...