Musste eben Fisch wegschmeissen- schlechtes Gewissen?
Misste eben leider Wildlachs Wegwerfen da er ungenießbar war. Habe nun ein schlechtes Gewissen. Werft ihr auch oft Lebensmittel weg die schlecht sind?
20 Stimmen
13 Antworten
Man könnte die Lebensmittel in einen Container werfen und hoffen, daß in einiger Zeit solche "Lebensmittelretter" vorbeikommt und den Fisch vor dem Verfall "rettet" .
Das schlechte Gewissen ist somit mit dieser Aktion ausgeschaltet und was der "Container-Aktivist" mit dem weggeworfen Lebensmittel macht, ist nicht dein, sondern sein/ihr Problem 😜
Nein, nicht oft. Ich bin in Bayern aufgewachsen, wo man mit Resten gute Gerichte hergestellt hat, zB Semmelknödel oder Semmelschmarrn aus altem Brot. Wenn der Salat welk ist kann man mit dem Zauberstab und Sahne eine prima Suppe daraus machen. Usw.
Ich kaufe öfter dafür aber nur kleine Mengen ein um genau das zu vermeiden. Natürlich bleibt mir auch nix anderes übrig wenn doch mal etwas schlecht wird.
Was wieder einen Pelz hat, ess ich nicht mehr.
Eigentlich nie. Weil ich sehr gut haushalten kann und auch nicht aufs Datum schaue sondern alles esse, was essbar ist.
Aber wenn der Lachs hin war, also tatsächlich schlecht, dann ist das schade aber essen kannst du ihn ja nicht nur um dein Gewissen zu beruhigen.
Kommt vor 🤷🏾♂️
Zum Glück passiert das nur selten, da ich ziemlich gut abschätzen kann wie viel und was ich esse.
Wenn ich etwas wegschmeiße, ist das meistens der Rest vom Salat, da ich nicht jeden Tag Lust darauf habe. Abgesehen davon kommt es aber zum Glück so gut wie nie vor.