Muss unser Haselnussstrauch weg?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dass  der Strauch Blätter verliert, kann mit der Hitze und Trockenheit zusammenhängen und muss nichts Ernsthaftes bedeuten. Haselnüsse sind bekanntlich sehr robust. Dass er im Wind quietscht und knarrt, wenn seine alten Stämme aneinander reiben, ist auch ganz normal.

Beides sollte kein Grund sein, den Busch zu entfernen. Bedenkt, dass er nicht höher wird, als er ist, dass der euch Schatten und Nüsse spendet. Außerdem hält er Fliegen fern - so manches Insekt mag keine Haselnuss und hält sich fern.

Das wäre schade. ich würde den Strauch mal ganz zurück schneiden,und abwarten.

Nein, ich würde den Strauch nicht weg nehmen.Das er z.Z. Blätter verliert, ist der Stress durch die Hitze. Das die Blätter glänzen und kleben, sind bestimmt Blattläuse.Wir schneiden aus unseren Strauch regelmäßig die älteren Ruten raus. Vielleicht brauch ihr Strauch auch eine Verjüngung.


TheRock18 
Beitragsersteller
 05.07.2015, 16:05

Ok, wir warten mal ab. Das mit der Verjüngung wäre eine Idee, aber die Ruten unten an der Wurzel haben alle gut und gerne 20-30 cm Durchmesser

0

Euer Haselnussstrauch ist alt - aber das ist wie bei Menschen keine Sünde.

Was immer Ihr tut, ob zurückschneiden oder sonstwas - denkt immer daran: es gibt in Deutschland keinen besseren Strauch für Vögel - sie lieben Haselnusssträucher über alles.

Haselnußsträucher wachsen recht schnell. Bei meinem Nachbar ist mal einer aufgegangen, zehn Jahre später hat er schon Nüsse und um die fünf Meter.

Fällen würde ich ihn noch nicht (außer es wäre ein Gebäude gefährdet), vielleicht die morschen Äste rausschneiden dann müßte er nachtreiben.