Muss übriges Resin aus dem Drucker?

2 Antworten

Das resin wird im Drucker immer breiiger, da es auch im Drucker langsam aushärtet.

Man kann es ruhig mal einen Tag oder zwei drin lassen. Wenn du länger darin lagern willst empfiehlt sich eine lichtdichte Abdeckung über den Drucker zu stülpen. (vllt einen schwarzen Eimer...)

Ich würde aber grundsätzlich empfehlen, das resin zurück in die Flasche zu füllen, wenn man den Drucker längere Zeit nicht braucht.

Ich lasse das Resin im Becken, da wird aber auch mindestens einmal die Woche gedruckt, manchmal auch mehr und damit ist ein guter Druchfluss gewährleistet.

Auch solltest du darauf achten, die Abdeckung immer ganz schnell wieder zu schließen.

Generell altert Resin selbst im verschlossenem Behälter. Es ist also nichts für Leute die nur 2 bis 3 mal im Jahr etwas drucken.

Fazit: Das kannst du für dich persönlich nur mit etwas Erfahrung herausfinden.

Viel Erfolg! Und immer darauf achten, dass die Sachen (also auch der schmutzige Isopropanol) ordnungsgemäß bei der Schadstoffsammlung abgegeben wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung