Muss Schulschwimmen getrennt sein?

9 Antworten

ne wieso. Der Schwimmkurs zu meiner Zeit an der Oberstufe wurde sogar nur von einer einzelnen Lehrkraft geleitet. Wozu auch. Dafür haben sich ja keine Nichtschwimmer eingetragen. Und aufgrund der Schülerzahl, die diese Sportart gewählt haben, kam auch nur ein Kurs zustande. Also ganz klar, daß ein Lehrkörper (in unserem Fall weiblich) beide Geschlechter unterrichtet hat. In der Grundschule im Schwimmunterricht wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Da gab es aber auch zwei Stufen, nämlich absolute Anfänger und welche, die schon schwimmen konnten. Und das waren auch zwei weibliche Lehrkräfte. Und wenn wir zwischendurch im Rahmen des Sportunterrichtes mal schwimmen wahren, war auch immer nur unser aktueller Sportlehrer dabei (mal ein männlicher, mal ein weiblicher). Gestört hat das niemanden.

Und mal ehrlich. Was ist denn dabei. Die gucken doch nicht zu, wie ihr euch umzieht oder duscht. Die stehen vermutlich überwiegend am Beckenrand und gucken euch zu, machen vielleicht anmerkungen, wie ihr die Technik verbessern könnt, nehmen Zeiten ab usw. Da kann das Geschlecht doch vollkommen egal sein.

Also ich gehe in Baden-Württemberg zur Schule, da ist ab der 11. Klasse auch keine Trennung mehr. Problematisch ist es eigentlich nur bei der Hilfestellung bei Handstand oder so (wir sind meistens eine ungerade zahl an Jungen und Mädchen, sodass ein Mädchen und ein Junge zusammen machen müssen...manche haben damit ein Problem) wenn du absolut nicht schwimmen gehen willst, versuche dir ein Attest von nem Arzt zu bekommen.

Ich selber finde, er sollte schon getrennt sein in dieser Klasse...

Und eine weibliche Leherin muss auf jeden Fall dabei sein!

Meine Ansicht ^^


Wir hatten in der 11. auch gemeinsam Schwimmen und auch nur männliche Lehrer dabei.Ihr seid ja keine Kleinkinder mehr. Und wenn ihr ins Freibad oder ins Hallenbad geht, fragt ihr dann auch danach, ob Männlein und Weiblein getrennt ist? Ich denke nicht.


In der Oberstufe gehen sie davon aus, dass alle Beteiligten reif genug sind und außerdem auf sich selbst aufpassen können bzw. den Mut haben, den Mund aufzumachen, wenn ihnen was nicht passt. Also kurz gesagt: Sport ist gemischt, da kannst du nichts machen.


WildTemptation  18.01.2014, 16:40

Übrigens ist das auch in Bayern so: in der Oberstufe hat man nunmal gemischt Sport.

druckertinte  18.01.2014, 16:43

Wieso nur in der Oberstufe? Bei uns war Sport und auch Schwimmuntericht schon immer zusammen, da wurde nie etwas getrennt. Wenn ich mich recht entsinne hatten wir damals Schwimmuntericht in der fünften oder sechsten Klasse. Trennt ihr das in Bayern?

WildTemptation  19.01.2014, 17:04
@druckertinte

Ja. In Bayern ist Sport von der 5. bis zur 10. Klasse getrennt. 11. und 12. ist er wieder gemischt, weil man dann ja die Kurse mit dem verschiedenen Sportarten wählen darf.