Muss man Störungen vor 22 Uhr tolerieren?
Mein Nachbar über mir macht viel Partys alle 3 oder 4 Tage. Er ist auch tagsüber sehr lärmig und verursacht viel Störung, sodass mein Tag dadurch verdorben wird. Auch in der Nacht weiß ich wann er schläft, weil danach sehr ruhig wird. Er schläft normalerweise um 11 oder 12 Uhr manchmal um 1 Uhr
Die Partys begründet er damit, dass man vor 10 Uhr laut sein darf. Und vom Lärm tagsüber oder am Abend hat er keine Ahnung, er sei nämlich nicht es.
Hat er recht? Soll ich das tolerieren? Oder kann ich mich irgendwo beschweren?
4 Antworten
Ein weit verbreiteter Irrtum, daß man bis 22:00 laut sein darf. Darf man nicht. Vermeidbarer Lärm (Party, laute Musik) ist nie gestattet. Unvermeidbarer (Bohren, putzen, renovieren) Werktags von 07 - 20:00. Nach 20:00 ist Zimmerlautstärke angesagt, ab 22:00 hat man so leise zu sein daß die Nachbarn gar nicht mitkriegen daß man Nachbarn hat. Schau mal nach der Lärmschutzverordnung Deines Bundeslandes und halte sie ihm unter die Nase.
Solange er nur Party macht, finde ich es gut von ihm. Alles andere ist Scheiße
Geh am besten zum Vermieter oder so.
Jemandem bis wann die Partys nachts gehen kannst du sogar eine Anzeige wegen Ruhestörung erheben oder die Polizei zur Räumung der Party rufen
Das ist ja nervig. Wahrscheinlich ist er arbeitslos. Und dazu noch ein totaler Egoist. Was sagen denn die anderen Nachbarn? Es wäre gut, mit mindestens einem Nachbarn sich bei der Hausverwaltung/ Vermieter zu beschweren.