Muss man sich die Nagelhaut im Nagelstudio entfernen lassen?
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne das erste Mal die Nägel im Nagelstudio machen lassen, jedoch habe ich mitbekommen, dass dort auch die Nagelhaut entfernt wird. Das möchte ich aber nicht, weil die Nagelhaut eine wichtige Funktion hat und außerdem graust es mich bei der Vorstellung, dass mir die Nagelhaut entfernt bzw. zurückgeschoben wird, ich bin bei sowas sehr sensibel.
Kann man im Nagelstudio also einfach darum bitten, die Nagelhaut dranzulassen oder würde das dann verweigert werden?
Vielen Dank schonmal im Voraus :)
2 Antworten
Ähh... NEEE.... Das kann man. Nicht verweigern, weil die Nagelhaut WEG MUSS, damit eine Modellage überhaupt hält
Aber so wie du hier argumentierst, hast du eine völlig falsche Vorstellung davon, WAS dabei gemacht wird und WIE die Nagelhaut "funktioniert" - mach dir einfach keine Panik und lass die machen, die SCHADEN DIR NICHT DAMIT 😄
Nachtrag:
Quelle: https://icgroup.dk/de/product/cuticle-eraser-cnd-essentials-
Quelle https://de.wiktionary.org/wiki/Nagelhaut#/media/Datei:Daumennagel_mit_Nagelhaut_und_Niednagel.jpg
Das jeweils farblich grün markierte muss weg, der Rest am Rand um den Nagel ( in dem einen Bild blau markiert) bleibt natürlich dran.


nee... das ist nicht abartig, sondern normal... die NAGELHAUT ist ja überflüssiges, totes Material, das du nicht brauchst und das keine Funktion erfüllt. Die "klebt" in feinen Schichten AUF der Nagelplatte und stört dort eben...
mich lieber direkt bei Nagelstudien beraten lassen sollen - die würden dir nichts anderes erklären als ich.
anscheinend kann man hier keine sachlichen Antworten erwarten. - sorry, das ich versucht habem dir zu erkären, das deine Sorgen unbegründet sind... mach ich nicht wieder...
Wie könnte ich eine Vorstellung von der Nagelmodellage haben, wenn ich noch nie eine gemacht habe? - KOMM MAL RUNTER! Wenn du dich schon sooo extrem angespisst fühlst, wenn Leute versuchen dir deine Fragen zu beantworten und dir dabei NICHT 100% zustimmen, obwohl sie NETT, SACHLICH und HÖFLICH sind, dann solltest du vielleicht besser darauf verzichten, hier Fragen zu stellen!
"nee... das ist nicht abartig, sondern normal..." - Ich finde es halt trotzdem eklig.
"die NAGELHAUT ist ja überflüssiges, totes Material, das du nicht brauchst und das keine Funktion erfüllt" - Dass man die Nagelhaut nicht braucht, ist faktisch nicht korrekt, tut mir Leid. Sie erfüllt, wie mehrmals erwähnt, eine Funktion. Aber, ob sie eine Funktion erfüllt oder nicht, war auch nie meine Frage.
"die würden dir nichts anderes erklären als ich" - Diese Erwartung hatte ich per se auch nicht, sondern eher, dass ich dann gleich herausfinde wie dieses Studio speziell mein Anliegen bearbeiten würde, evtl. würde es mehr/genauere Informationen geben.
"sorry, das ich versucht habem dir zu erkären, das deine Sorgen unbegründet sind..." - Das war nicht das was ich kritisiert habe. Ich habe die Unsachlichkeit der Antwort kritisiert und nicht den Erklärungsversuch, dass die Sorge unbegründet ist.
"KOMM MAL RUNTER!" - Wer soll hier runterkommen?
"Wenn du dich schon sooo extrem angespisst fühlst..." - Ich fühle mich überhaupt nicht angepisst, woher nimmst du dir das?
"...wenn Leute versuchen dir deine Fragen zu beantworten und dir dabei NICHT 100% zustimmen obwohl sie NETT, SACHLICH und HÖFLICH sind, dann solltest du vielleicht besser darauf verzichten, hier Fragen zu stellen!" - Ich habe nichts dagegen, wenn mir Leute nicht 100% zustimmen aber ich spreche an, wenn sie mir unhöfliche, unsachliche, nicht nette und/oder faktisch inkorrekte Antworten geben. Das nennt man "eine Konversation führen" oder in diesem Fall, "eine Diskussion führen". Vielleicht solltest du eher darauf Verzichten Fragen zu beantworten, wenn du nicht damit klarkommst, eine Diskussion zu führen.
Ich finde es halt trotzdem eklig. - das kannst du gern tun, wenn das so ist, nur ändert das nichts daran, das die RUNTER MUSS, wenn du eine Modellage haben möchtest, die auch länger als ein paar Tage hält, ohne das sie sich überall da ablöst, wo die Nagelhaut noch auf der Nagelplatte ist.
Dass man die Nagelhaut nicht braucht, ist faktisch nicht korrekt, tut mir Leid - falsch. Wir haben da ein Verständnisproblem - das woran DU bei "Nagelhaut" denkst, ist nicht das, was für eine Modellage weg muss. Guck dir mal hier auf dieser Seite das "Vorher - Nachher"-Bild an: https://icgroup.dk/de/product/cuticle-eraser-cnd-essentials- und auch das hier https://de.wiktionary.org/wiki/Nagelhaut#/media/Datei:Daumennagel_mit_Nagelhaut_und_Niednagel.jpg - da erkennst du WAS weg MUSS... ich hab dir bearbeitete Bilder auch nochmal oben eingefügt. Und diese Nagelhaut braucht man nicht, die ist dort überflüssig und zuviel und die stört. Zusätzlich hat jeder Mensch noch feine Reste Nagelhaut auf der Nagelplatte, die auch weg müssen.
dass ich dann gleich herausfinde wie dieses Studio speziell mein Anliegen bearbeiten würde - jedes seriöse Studio wird dir sagen, das die Nagelhaut runter muss oder das du auf eine Modellage verzichten musst
Ich habe die Unsachlichkeit der Antwort kritisiert - was bitte ist daran unsachlich, wenn dir jemand erklärt, DAS die Nagelhaut weg muss und WARUM sie weg muss und wenn man dazu noch nett vesucht, dir deine Angst/Bedenken auszureden?!
aber ich spreche an, wenn sie mir unhöfliche, unsachliche, nicht nette und/oder faktisch inkorrekte Antworten geben. - aha... und warum motzt du MICH dann voll?! Ich kopier dir GERN nochmal das was ich dir geantwortet hatte komplett hierher, damit du mir dann GENAU erklären kannst wo ich auch nur EINEN deiner Anklagepunkte erfüllt habe!?!
" Ähh... NEEE.... Das kann man. Nicht verweigern, weil die Nagelhaut WEG MUSS, damit eine Modellage überhaupt hält
Aber so wie du hier argumentierst, hast du eine völlig falsche Vorstellung davon, WAS dabei gemacht wird und WIE die Nagelhaut "funktioniert" - mach dir einfach keine Panik und lass die machen, die SCHADEN DIR NICHT DAMIT 😄 "
Was ist daran:
- unhöflich
- unsachlich
- nicht nett
- faktisch inkorrekt - wobei du diese Frage mangels Wissen zum Thema Nageldesign wohl nicht beantworten kannst...
?????????????
"das kannst du gern tun, wenn das so ist, nur ändert das nichts daran, das die RUNTER MUSS, wenn du eine Modellage haben möchtest, die auch länger als ein paar Tage hält, ohne das sie sich überall da ablöst, wo die Nagelhaut noch auf der Nagelplatte ist" - Tue ich auch. Den Rest kann ich ja verstehen, dass sie sich dann evtl. ablöst.
"falsch. Wir haben da ein Verständnisproblem - das woran DU bei "Nagelhaut" denkst, ist nicht das, was für eine Modellage weg [...]" - ich denke auch, dass wir da ein Verständnisproblem haben. Denn ich beziehe mich allein darauf, was Ärzte gesagt haben, welche davon abraten, die Nagelhaut zu entfernen. Ob man nun nach deinen Bildern diesen Teil oder diesen Teil meint, ändert nichts daran. Jedoch (!) ging es mir immer noch darum, dass ich das einfach eklig finde. Um das Thema Nagelhaut ging es in meiner Frage nicht, ich habe es nur kurz als Hintergrunderklärung aufgeführt, damit später keine Fragen dazu auftauchen, wieso ich die Nagelhaut dranlassen will, neben dem Grund des Ekels. Funktion der Nagelhaut hin oder her - ich will sie nicht weg haben. Von daher müssen wir auch nicht darüber diskutieren, ob das mit der Funktion stimmt oder nicht, denn offensichtlich beziehen wir uns auf unterschiedliche Quellen und wir werden da wahrscheinlich auch nicht auf einen Nenner kommen. Das worum es in meiner Frage ging, kommt im nächsten Punkt zur Sprache:
"jedes seriöse Studio wird dir sagen, das die Nagelhaut runter muss oder das du auf eine Modellage verzichten musst" - Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft, meine Frage zu beantworten. Das was ich erfragt habe: was nach der Meinung der User, die Nagelstudien dazu sagen würden. Und mehr nicht.
"was bitte ist daran unsachlich, wenn dir jemand erklärt, DAS die Nagelhaut weg muss und WARUM sie weg muss und wenn man dazu noch nett vesucht, dir deine Angst/Bedenken auszureden?!" - Okay, ich versuche es nochmal zu erklären: ich habe nicht die Begründung kritisiert, sondern den Ton bzw. die Schreibweise.
"aha... und warum motzt du MICH dann voll?!" - Womit motze ich dich voll? Wenn du weitere Antworten/Kommentare/Kritik auf deine Antwort als Vollmotzen betitelst, hört sich das eher nach einem Du-Problem an.
Du fragst mich, was an deiner Antwort unhöflich, unsachlich, nicht nett und faktisch inkorrekt ist. - Wenn du ernsthaft nicht merkst, dass deine ganze Schreibweise als unhöflich und unsachlich gilt, kann ich dir auch nicht helfen. Aber, wenn du unbedingt Beispiele habe willst, solche Sachen wie "ÄHH... NEEE..", "so wie du hier argumentierst.." oder die hin und wieder mal eingeworfene GROSSSCHREIBUNG sind halt eben nicht nett, höflich oder sachlich so wie du hier behauptest. Da brauchst du dich nicht wundern, wenn du deswegen Gegenwind bekommst. Und dann auch noch sowas wie "KOMM MAL RUNTER", obwohl ich sicher nicht diejenige bin die runterkommen muss.
"faktisch inkorrekt - wobei du diese Frage mangels Wissen zum Thema Nageldesign wohl nicht beantworten kannst..." - Dass es nichts macht, wenn die Nagelhaut abkommt. Ich kann mich hier nur wiederholen und das schreiben was ich in etlichen vorigen Antworten schon geschrieben habe.
ok Kindchen...
ICH GEBS AUF.... WILLST DU NICHT VERSTEHEN, DAS ICH ÜBER TOTE, ÜBERFLÜSSIGE, STÖRENDE "NAGELHAUT" REDE, WOGEGEN DU NUR AN GESUNDEN, LEBENDEN TEIL DENKST, DER NATÜRLICH DRAN BLEIBT ODER KANNST DU DAS NICHT VERSTEHEN?!
Denn ich beziehe mich allein darauf, was Ärzte gesagt haben, welche davon abraten, die Nagelhaut zu entfernen - Schwachsinn! es tut mir ja furchtbar leid, aber auch Ärzte raten dazu, den ÜBERFLÜSSIGEN, TOTEN Teil der Nagelhaut zu entfernen, weil GERADE die am Ende zu Entzündungen führen kann, weil sie nun mal ein idealer Nährboden für Keime ist.
Ob man nun nach deinen Bildern diesen Teil oder diesen Teil meint, ändert nichts daran. - doch, das ändert ALLES.
Jedoch (!) ging es mir immer noch darum, dass ich das einfach eklig finde - sorry, dann vergiss deinen Plan mit den Gelnägeln. KEIN Studio wird sich darauf einlassen, das die ÜBERSCHÜSSIGE, TOTE, STÖRENDE Nagelhaut auf den Nägeln bleibt
Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft, meine Frage zu beantworten. - DAS hatte ich mit der ersten Antwort schon... oder wie deutest du "... weil die Nagelhaut WEG MUSS, damit eine Modellage überhaupt hält" ?
Wenn du ernsthaft nicht merkst, dass deine ganze Schreibweise als unhöflich und unsachlich gilt - Och Schatzi.... soll ich beim nächsten Mal mit Wattebällchen schmeissen?! Bist dui dann zufrieden?!
Neeee... sorry, aber JETZT werd ich tatsächlich sauer und unhöflich und JETZT kannst du dich mal zu Recht angepisst fühlen: Wenn du nicht damit klarkommst, das Leute die dir HELFEN WOLLEN, nicht 1000%ig haargenau so auf dich reagieren wie du dir einbildest, das du das so und nicht anders bekommen musst und wenn du dich angepisst fühlst, das Leute auch mal Großschreibung benutzen um etwas WICHTIGES besonders zu betonen, weil das für sie bequemer ist als Fettschrift oder ellenlange Erklärungen bis ins allerkleinste Detail (die du dann wie aktuell obendrein noch nichtmal verstehen willst, weil du dich in etwas verrannt hast und scheinbar UNFÄHIG bist, jetzt davon abzuweichen), DANN BLEIB WEG AUS ÖFFENTLICHEN FOREN, denn da ist es NORMAL, das Fragende nicht in Watte gepackt und gepampert werden und das man nicht erstmal nachfragt, welche Wörter du verträgst und welche nicht, sondern das man sich NORMAL ausdrückt und auch mal KLARTEXT redet.
"ok Kindchen..." - Ich bin kein Kindchen.
"Schwachsinn! es tut mir ja furchtbar leid, aber auch Ärzte raten dazu, den ÜBERFLÜSSIGEN, TOTEN Teil der Nagelhaut zu entfernen, weil GERADE die am Ende zu Entzündungen führen kann, weil sie nun mal ein idealer Nährboden für Keime ist." - Tut mir ebenfalls Leid, aber Ärzte raten nicht dazu. Sie raten davon ab, sie zu entfernen.
"doch, das ändert ALLES" - Nein. Auf deinen markierten Bildern ist nichtmal ein Untetschied der Nagelhäute zu erkennen, ich weiß nicht was du damit angeblich belegen willst.
"DAS hatte ich mit der ersten Antwort schon... oder wie deutest du "... weil die Nagelhaut WEG MUSS, damit eine Modellage überhaupt hält" ?" - Nein, hattest du nicht. Meine Frage bezog sich darauf, ob das Nagelstudio die Bitte gleich verweigern würde.
"Och Schatzi.... soll ich beim nächsten Mal mit Wattebällchen schmeissen?! Bist dui dann zufrieden?!" - Ich bin nicht dein Schatzi. Ich erwarte nicht, dass mit Wattebällchen geschmissen wird, ich erwarte einen höflichen Umgangston, ob im echten Leben oder im Internet, so wie es sich gehört. Wenn du das als "mit Wattebällchen umherschmeißen" bezeichnest, bist du verloren.
"...und JETZT kannst du dich mal zu Recht angepisst fühlen" - Ich fühle mich nicht angepisst.
"Wenn du nicht damit klarkommst, das Leute die dir HELFEN WOLLEN, nicht 1000%ig haargenau so auf dich reagieren wie du dir einbildest," - Ich komme damit klar, dass man mir hilft und auch, dass man nicht auf mich reagiert "so wie ich mir das einbilde", zumal ich mir nichtmal etwas einbilde.
"das du das so und nicht anders bekommen musst" - Hier verstehe ich nicht wirklich was du meinst.
"und wenn du dich angepisst fühlst" - Ich fühle mich immer noch nicht angepisst.
"das Leute auch mal Großschreibung benutzen um etwas WICHTIGES besonders zu betonen, weil das für sie bequemer ist als Fettschrift oder ellenlange Erklärungen bis ins allerkleinste Detail" - Ich habe nicht die Großschreibung an sich kritisiert, sondern, mit ihr, das Gesamtbild der Schreibweise, welche unhöflich rüberkommt und woraufhin du ja nach einzelnen Beispielen gefragt hast.
"(die du dann wie aktuell obendrein noch nichtmal verstehen willst, weil du dich in etwas verrannt hast und scheinbar UNFÄHIG bist, jetzt davon abzuweichen)" - In was habe ich mich verrannt? Wieso sollte ich von meinen Argumenten abweichen, wenn sie richtig sind?
"DANN BLEIB WEG AUS ÖFFENTLICHEN FOREN" - Nein, ich halte mich auf, wo ich will. Vielleicht bist du eher diejenige die dem nachgehen sollte.
"denn da ist es NORMAL, das Fragende nicht in Watte gepackt und gepampert werden und das man nicht erstmal nachfragt, welche Wörter du verträgst und welche nicht" - Um diese Sachen habe ich nie gebeten.
"sondern das man sich NORMAL ausdrückt und auch mal KLARTEXT redet" - Genau, eine normale Ausdrucksweise. Klartext stand nie in der Kritik.
och nee... Lesen ist nicht deine Stärke, das Verstehen des Gelesenen dann erst Recht nicht, aber dich sinnlos über etwas aufregen, das für Andere völlig normal ist, eben weil du es nicht schaffst, das was Andere schreiben, auch zu verstehen - DAS kannst du prima.
Wir können jetzt noch zigfach das Spielchen spielen, das ich dir FAKTEN erkläre, die du aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht wahrhaben willst, aber das ändert nichts daran, das JEDER Mediziner, der sich mit der Thematik auch auskennt, dazu rät ÜBERSCHÜSSIGE, TOTE Nagelhaut zu entfernen, weil GERADE DIE zu Entzündungen führen kann. Ich zitiere hierzu aus diesem Beitrag https://www.netdoktor.de/koerperpflege/nagelpflege/nagelhaut-entfernen/ "Überschüssige Nagelhaut und abstehende Hautfetzchen können lästig sein und stören das Bild gepflegter Hände. Zudem besteht die Gefahre, dass sie sich entzündet. Deshalb sollte man die überschüssige Haut entfernen" - soll ich noch mehr Beispiele suchen?
Auf deinen markierten Bildern ist nichtmal ein Untetschied der Nagelhäute zu erkennen, - soll ich dir ne Brille schicken?! Ich hab dir auch die Links zu den Bildern mitgeschickt, auf denen du selsbt nochmal hättest nachgucken können.
Meine Frage bezog sich darauf, ob das Nagelstudio die Bitte gleich verweigern würde - und ich habe darauf geantwortet "Das kann man. Nicht verweigern, weil die Nagelhaut WEG MUSS, damit eine Modellage überhaupt hält" Kannst du gern nochmal oben nachlesen und mir dann erklären, WIE DAS NICHT deine Frage beantwortet... darauf bin ich echt gespannt....
ich erwarte einen höflichen Umgangston - den du aber irgendwie nicht erkennst... sorry, dafür kann ICH aber leider nichts
In was habe ich mich verrannt? - in deinen Nagelhaut-Tick
Wieso sollte ich von meinen Argumenten abweichen, wenn sie richtig sind? - einfach darum, weil sie NICHT richtig sind und du nichtmal verstehen WILLST, das sie es nicht sind.
Genau, eine normale Ausdrucksweise. Klartext stand nie in der Kritik. - ah ja.... warum regst du dich dann aber so extrem über meine NORMALE Ausrucksweise auf und darüber, das ich KLARTEXT schreibe?
"Lesen ist nicht deine Stärke, das Verstehen des Gelesenen dann erst Recht nicht, aber dich sinnlos über etwas aufregen, das für Andere völlig normal ist, eben weil du es nicht schaffst, das was Andere schreiben, auch zu verstehen - DAS kannst du prima." - Diesen Satz solltest du lieber vor einem Spiegel aussprechen.
"aber dich sinnlos über etwas aufregen, das für Andere völlig normal ist, eben weil du es nicht schaffst, das was Andere schreiben, auch zu verstehen" - Wo rege ich mich auf? Und ich verstehe alles prima.
"Wir können jetzt noch zigfach das Spielchen spielen, das ich dir FAKTEN erkläre, die du aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht wahrhaben willst" - Ich erzähle dir von den Fakten, dass man davon rät, die Nagelhaut nicht zu entfernen und du willst das hier nicht wahrhaben.
"das JEDER Mediziner, der sich mit der Thematik auch auskennt, dazu rät ÜBERSCHÜSSIGE, TOTE Nagelhaut zu entfernen, weil GERADE DIE zu Entzündungen führen kann. Ich zitiere hierzu aus diesem Beitrag" - Mediziner raten davon ab, sie zu entfernen. Dazu gibt es ebenfalls genug Beiträge im Internet.
"und ich habe darauf geantwortet "Das kann man. Nicht verweigern,"" - Meine Frage bezog sich darauf, ob das Nagelstudio das Anliegen gleich verweigern würde, nicht, ob ich selbst das verweigere bzw. nicht möchte, dass sie abkommt.
"den du aber irgendwie nicht erkennst... sorry, dafür kann ICH aber leider nichts" - Du kannst etwas dafür, nicht erkennen zu können, dass der Umgangston unhöflich ist, vor allem nachdem eine Person darauf hingewiesen hat.
"In was habe ich mich verrannt? - in deinen Nagelhaut-Tick" - Dir kommt es wohl wie ein Tick vor, weil wir nur über die Nagelhaut diskutieren, obwohl das in meiner Fragestellung nicht der Punkt war.
"einfach darum, weil sie NICHT richtig sind und du nichtmal verstehen WILLST, das sie es nicht sind" - Ich könnte hier genau das Gleiche schreiben.
"ah ja.... warum regst du dich dann aber so extrem über meine NORMALE Ausrucksweise auf und darüber, das ich KLARTEXT schreibe?" - Noch einmal: wo rege ich mich auf? Ich habe bzgl. der Ausdrucksweide lediglich darauf hingewiesen. Und über Klartext habe ich mich ebenfalls nicht aufgeregt.
oje Kindchen... ehrlich... bleib bei deinem Tick und viel Spaß damit. Ich bin hier entgültig raus bei deinem Verhalten.
Ich bin immer noch kein Kindchen und ein Tick ist das auch nicht. Kein Problem, bleib ruhig weg. Schönen Nachmittag noch.
Natürlich kannst du darum bitten, aber dann kannst du dir das Geld und die Zeit auch eigentlich sparen.
Ich finde das aber abartig, dass die Nagelhaut wegkommt. Ich hätte diese Frage hier nicht stellen sollen und mich lieber direkt bei Nagelstudien beraten lassen sollen denn anscheinend kann man hier keine sachlichen Antworten erwarten.