Muss man Katzen irgendwo anmelden? Braucht man bestimmte Papiere?

5 Antworten

Manchmal muss man sie beim Vermieter anmelden.  Wenn du mit der Katze reisen willst, braucht sie einen Reisepass. 


Negreira  03.06.2016, 16:27

Du meinst wohl Impfausweis!

1
miezepussi  04.06.2016, 08:30
@Negreira

Es gibt einen heimtierpass, den braucht man zusätzlichnzum Impfausweis bei manchen Ländern

0
xttenere  04.06.2016, 08:34
@miezepussi

Im Heimtierausweis sind die Impfungen eingetragen....bei uns ist dies auf jeden Fall so.

Ich brauche diesen ja, um mit meinen Hunden ins Ausland fahren zu können. Einen separaten Impfausweis haben wir nicht.

0

Deine Katze musst Du nur bei der Hausverwaltung melden.

Eine  normale Wald-und Wiesenkatze hat keine Papiere...woher auch. Falls Du Dir aber eine Rassenkatze aus einer anerkannten Zucht zulegst, kriegst Du selbstverständlich Papiere für das Tier, wo die ganze Ahnen-Galerie aufgeführt ist.

Falls Du Deine Mieze auch rauslässt, würde ich Dir empfehlen sie zu chippen und zu impfen (gegen Katzen-Aids und Katzenschnupfen)

Übrigens....Bürokratie hast Du trotzdem, wenn Du eine Katze aus dem Tierheim holst....und das nicht gerade wenig.


Matschpfirsich 
Fragesteller
 03.06.2016, 16:26

Also ist es theoretisch einfacher, eine Katze vom Züchter oder von einem Bauern zu holen?

0
xttenere  03.06.2016, 17:03
@Matschpfirsich

ich persönlich würde sie vom Bauern holen....Rassenreine Katzen kosten ein Schweinegeld, und wenn man sie mal rauslassen will, könnten sie geklaut werden.

Ich wollte auch schon mal eine aus dem Tierheim holen...aber mir wurde verboten sie raus zu lassen....sie könnte ja überfahren werden. (wir wohnen auf dem Land.) Also hab ich sie vom Bauern geholt.

Bis jetzt haben und hatten alle meine Katzen ein Katzentürchen, zum rein und raus kommen. Mein Zipfelchen ist jetzt 14 Jahre alt, und läuft jeden Tag über die Strasse an den See um zu fischen. Er wartet, ob er ei Auto hört, und wenn nicht geht er rüber.

Ich hoffe, dass mir jetzt hier niemand gleich den Kopf abreisst.

2
palusa  03.06.2016, 17:16
@xttenere

baunerhofkatzen dagegen sind meist nicht auf den menschen sozialisiert, sind oft nicht stubenrein, völlig ungeimpft und nciht medizinisch versorgt (unter 100 euro kosten kommt man nicht weg, oft ist es mehr). und gern auch mal zu jung


bauernhofkitten sind ein haufen arbeit. für nen anfänger nicht unbedingt das was man will


die meisten tierheime vermitteln auch in freigang.

0
palusa  03.06.2016, 17:19
@Matschpfirsich

die meisten züchter halten es ähnlich wie das tierheim. da gehts einfach darum, sicher zu sein, dass die katze gut aufgehoben ist.

bauernhofkatzenzu holen ist einfacher, den bauern ist es nämlich völlig wurscht, was mit den katzen passiert. entsprechend sehen aber auch die katzen aus.

2
xttenere  03.06.2016, 17:51
@palusa

das sind pauschale Vorurteile, die ich so nicht stehen lassen will..

Ich halte seit 40 Jahren Katzen neben meinen Hunden. Alle kamen mit ca 12 Wochen zu mir...wurden bei mir entwurmt und geimpft. Sie waren weder wild noch scheu, und innert 2 Tagen stubenrein.

Es kommt vielleicht auch etwas drauf an, wie man mit den Kleinen umgeht, wenn sie ins neue Heim ziehen. Man darf eine Katze nie zu Zärtlichkeiten zwingen....man muss Geduld haben, bis sie zu einem kommen.

0

Für eine Katze zahlt man keine Steuern, deshalb sind sie bei der Gemeinde nicht anzumelden.

Falls sie gechippt oder tätowiert ist, was ich in jedem Fall empfehlen würde, solltest Du sie bei einem zentralen Haustierregister anmelden. TASSO ist das bekannteste, es gibt aber auch noch andere. Dann könnte man z. B., wenn sie wegläuft, Dich immer als Besitzer wiederfinden.

Bei einem guten Züchter und im Tierheim sind Katzen sowieso gekennzeichnet. Nur, wenn das nirgends registriert ist, nützt es nichts. Deshalb kannst Du direkt bei Übergabe klären, wer die Anmeldung beim Register durchführt. In meinem Tierheim habe ich das immer gemacht, denn die wenigsten Leute hatten damals schon Computer, Eingabemasken waren fast unbekannt, und der Papierkrieg war enorm.

Tierheim und Züchter machen ohnehin Verträge, die Du Dir gut durchlesen und an die Du Dich auch halten solltest, im Interesse des Tieres und aller Beteiligten, denn dafür sind die Dinger da.

Bei einem Bauern, Vermehrer oder über eine Kleinanzeige erhaltene Katzen wirst Du selten etwas unterschreiben müssen oder an Papieren in die Hans bekommen, dafür solltest Du das Tier selbst zum Tierarzt bringen und alles Erforderliche wie Impfungen, Wurmkuren und Parasitenbehandlung sowie die Kastration veranlassen. Da wäre es dann günstig, wenn man den Impfausweis auch in den Unterlagen wiederfindet und die TASSO-Registrierung selbst veranlaßt.


Matschpfirsich 
Fragesteller
 03.06.2016, 16:37

Vielen Dank :)

0
Negreira  03.06.2016, 16:40
@Matschpfirsich

Immer wieder gern. Und noch eine Empfehlung: Es gibt zur Katzenhaltung jede Menge guter Bücher, vielleicht schaust Du mal rein!

2

Nein, eine Katze musst du nicht anmelden. Eine Katze aus dem Tierheim zu bekommen ist aber gar nicht mal "einfach so" gemacht. Zumindest nicht hier in Augsburg. Die checken dann genau ab, ob du die Voraussetzungen erfüllst (artgerechte Haltung etc.), wollten tausend Sachen wissen und dann kostet das so und so viel Geld. Also keine Ahnung, hier ist das so. Aber steuerliche Anmeldung, dies das, braucht es nicht.

naja kazen sind keine einzelgänger und eine einzelne katze bekommt man in einem guten heim nur untr bestimmten voraussetzungen. vor allem bei kitten sollten paarhaltung immer pflicht sein

man zahlt, zeigt den perso vor und unterschreibt nen schutzvertrag. und man sollte die katzem bei tasso auf den eigenen namen registrieren lassen, kostet nix, aber wenn miet mal verloren geht kann sie so leichter wiedergefunden werden


xttenere  03.06.2016, 18:51

Ich halte auch immer 2 Katzen zur gleichen Zeit...die meisten hab ich mit 12 Wochen von einem Bauernhof übernommen...immer schwarze Kater, welche ich dann später kastrierte, weil es Freigänger waren. Sie können zwar keine Jungen bekommen, müssen meiner Meinung nach aber auch keine produzieren. Die einzigen 2 Mädels welche ich hatte, und immer noch habe (auch eine Schwarze ), waren von Bekannten, die sie aus irgendeinem Grund nicht mehr wollten. Die Vicky kam mit 9 Jahren zu mir, und ist leider mit 16 Jahren verstorben...meine schwarze Sina kam mit 2 Jahren. Alle haben sich nach einer Eingewöhnungsphase mit den jeweiligen Katern und den Hunden gut verstanden

1