Muss man grundieren?
Hallo zusammen , Ich möchte morgen Bodenliesen legen , habe so etwas aber noch nie gemacht . Wollte mal fragen ob man den Boden ( Betonboden ) vorher unbedingt grundieren muss oder reicht es, wenn Ich einfach nur den Fliesenkleber auf den Boden tue. Wozu is eine Grundierung überhaupt gut ????
8 Antworten
halli hallo, soweit ich weis grundiert man Wände wenn sie sehr bröselig und alt sind. das bewirkt, dass das Material, z.B. Gips oder Putz an der Wand haften bleiben bzw. sich mit der Wand verbindet und nicht rausbricht oder wegfällt. Auf dem Boden benötigt man as meines Wissens nicht.
saugende Untergründe muß man immer grundieren. Die meisten machens nur nich weil Grundierung einige € kostet
Die bindet alle kleinen Staubpartikel. Ansonsten könnte es dir passieren das irgendwann einmal alle Fliesen hohl klingen weil sie sich mit dem Kleber von der Betonfläche gelöst haben. Aber ich mache dir Hoffnung. Wenn die Betonfläche ganz neu ist, nicht viele darauf herumgelaufen sind, und sie wohl möglich noch feucht ist; a, darfst du keine Grundierung nehmen, b, darauf kannst du dann auch Fliesen legen. Test, mit der glatten Handfläche über den Boden fahren und die Hand anschauen, was siehst ganz sauber? Kannste verlegen gehen, voll schmutzig musst du grundieren. Aber nur wenn der Boden trocken ist Oder wasserverdünnbare Grundierung dann nimm Silikatgrundierung, Willstdu wirklich Fliesen verlegen, hast du eine Zahnspachtel - keinen Bekannten der das kann?
Hallo,
eine Grundierung vor dem Fliesen verlegen sollte immer erfolgen. Beton, Estrich oder Gipskarton gehören zu den saugenden Untegründen und sollten mit einer für den später verwendeten Klber passenden Grundierung gestrichen werden. Bei sehr stark saugenden (älteren) Betonflächen empfiehlt es sich 2x zu grundieren. Beim erstem mal mit Wasser verdünnt und beim zweiten mal pur.
Die Grundierung stellt eine gleichmäßig saugende oberfläche her, bindet vorhandenen Staub und führt so zu einer deutlichen Haftverbesserung der Fliesenklebers auf dem Untergrund.
Empfehlenswert ist die Verwendung "im System" was bedetet ,dass die Grundierung und der Fliesenkleber vom gleichen Hersteller sein sollten. Somit ist man bei möglichen späteren Regressfällen abgesichert.
Auf Betonboden reicht der Fliesenkleber völlig. Grundiert mit Einlaßmittel wird beim fliesen auf Putzwänden.
Isser bestimmt nich.Weil jeder vom Bau grundiert erstmal,egal was de machst:Wand ,Decke,Boden..völlig wurscht.
Auf jeden Fall! Wenn die Fliesen nicht exakt eben liegen, brechen sie bei Belastung! Du hast doch vor, auf dem Boden auch nach dem Fliesen noch herumzulaufen und so, oder?
ja schon , aber meiner meinung nach is der Boden grade
Bodenfliesen nur auf komplett trockenen Boden.Grundierung is ja kein Ausgleich für Unebenheiten.Grundiert man nicht kann es passieren das die Feuchtigkeit vom Kleber rucki-zucki vom Betonboden aufgesaugt wird und keine Zeit hat sich mit der Fliese zu verbinden. Die paar € für Tiefengrund hat man auch noch,oder?