Muss man ein klassischer Computernerd sein, um ein Informatikstudium erfolgreich zu absolvieren?

16 Antworten

Nicht im klassischen Sinne.

Etwas überspitzt: Ich bin jetzt im 6. Semester und könnte keine Festplatte in einen Rechner einbauen oder eine Grafikkarte von einem Prozessor unterscheiden. Genauso habe ich quasi 0 Ahnung von Windows und noch etwas weniger von Linux. Zudem habe ich quasi noch nie aufwendige Spiele gespielt. Kaffee mag ich übrigens auch nicht und nur von Pizza würde ich mich auch nicht ernähren wollen...

Die klassischen Nerd-Eigenschaften sind also in meinen Augen völlig irrelevant und nicht hilfreich.

Interesse musst du an Mathe und logischem Denken haben, spezielle Kenntnisse braucht es vor dem Studium eigentlich nicht.



PinkCyanBeast01  27.06.2016, 11:38

Hey!!! Ich esse nicht nur Pizza und nein Kaffe trinke auch ich nicht, nur Mounten Dew. immer diese Vorurteile pf

1
Jonas711  27.06.2016, 11:43
@PinkCyanBeast01

Philosophische Frage: Hat Mounten Dew seinen Namen vom Mounten von Dateisystemen? ;)

In meiner Vorurteilswelt trinkt das Zeug nur der white trash.

2
procoder42  27.06.2016, 11:51
@Jonas711

Hat Mounten Dew seinen Namen vom Mounten von Dateisystemen? ;)

Die Frage erübrigt sich, weil das Gesüff Mountain Dew heißt (Mountain = Berg).

In meiner Vorurteilswelt trinkt das Zeug nur der white Trash 

Ist unter Entwicklern tatsächlich recht bliebt, da es nen hohen Koffein Gehalt hat (Und billig ist es natürlich auch, daher wohl das Vorurteil ?). Hab mir das Zeug ne Zeit lang aus den USA importieren lassen ^^. 

1
ceevee  27.06.2016, 12:07
@procoder42

Eigentlich bist du der einzige Mounten Dew-Konsument, den ich kenne. Die meisten anderen Programmierer in meinem Umfeld trinken Kaffee, vereinzelt trifft man noch einige mit abgestorbenen Geschmacksnerven, die sich Club Mate reinziehen... :)

1
procoder42  27.06.2016, 12:14
@ceevee

Eigentlich bist du der einzige Mounten Dew-Konsument, den ich kenne.

Siehe oben im ersten Kommentar.

Die meisten anderen Programmierer in meinem Umfeld trinken Kaffee

Das schließt sich ja nicht aus. 

1

Der klassische Nerd, wie ich ihn mir vorstelle, ist meistens auch noch eher schüchtern, eigenbrötlerisch und eher eingeschränkt teamfähig. Das ist für ein Informatikstudium eher hinderlich. 

Man sollte Interesse, Logik- und Mathekenntnisse mitbringen, Vorkenntnisse  im Programmieren sind natürlich nicht verkehrt, aber es wäre kein Ausschlusskriterium, wenn man sie nicht hat. Ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass viele Informatiker ein völlig fachfremdes Hobby als Ausgleich haben, damit man mal auf andere Gedanken kommt. 

Quatsch, und was ist denn überhaupt der "klassische Nerd" ?

Geht es da nicht weit eher um ein dummes Vorurteil, und ein verzerrtes Bild aus ganz anderen (womöglich weit eher kranken) Köpfen ?


NoHumanBeing  27.06.2016, 19:32

Was heißt "dummes Vorurteil"?

Das ganze Klischee ist doch eher ein Gag und die richtig guten sehen als eher als Kompliment, wenn ihnen nachgesagt wird, sie würden den gesamten Tag im Keller verbringen und Kaffee und Mate trinken und Pizza essen. ;-)

0
Maerzkatze  27.06.2016, 19:52
@NoHumanBeing

Ich kann es nicht mehr als reinen Gag betrachten, denn der Begriff Nerd wird m.E. gern auch in der sehr negativen und abwertenden Form benutzt - aber vielleicht drücken die Negativbegriffler damit ja auch nur ihren Neid aus ?

Ich selbst hab jedenfalls nix gegen die PC-Freaks ;-)

0

Klares Nein, du solltest jedoch fit in Mathematik sein und kein Problem damit haben am Anfang wenig am PC zu sitzen. Ist viel trockener Stoff dabei. 

Es schadet sicher nicht, wenn man schon mit beiden Beinen in der Materie steht ...

Wenn nicht, dann muss man das eben mit Fleiß und logischem Denkvermögen ausgleichen.

Im Studium trifft man aber eigentlich kaum solche Leute, wie du sie dir vorstellst, da die eher ein (größtenteils unwahres) Klischee sind.

Ich hatte letztlich ein Treffen mit meinem Kurs (Duales Studium) und da gab es beide Fraktionen - die meisten hatten einiges an Vorkenntnissen (und das auch auf hohem Niveau), anderen hätte man den Beruf eher weniger angesehen-.

Nach 1-2 Semestern kann man dann aber doch meist recht gut mitreden, sofern man denn engagiert am Ball bleibt.