Muss man bei Eurowings auch einen Online-Check-In machen wie bei RyanAir?

5 Antworten

Ob es Geld kostet, keinen Online-Check-In zu machen, steht in den Beförderungsbedingungen. 

Ansonsten gilt: Es besteht keine Pflicht, aber warum sich am Schalter in eine Schlange einreihen, wo es mindestens einen Pax gibt, der Probleme hat - und macht? 

Bequem am heimischen Computer ist doch viel besser - selbst am Zielort für den Rückflug (im Internetcafé, im Hotel). 

Auch Eurowings bietet eine App, so wie fast alle Airlines heutzutage, so dass Du auch übers Handy einchecken kannst. Und Du bekommst die Bordkarte aufs Handy geschickt. Diese Apps funktionieren weltweit, entweder über (teure, na ja, nicht wirklich, sind ja nur wenige Sekunden) Handygebühren oder über WLAN. 

Wenn Du nicht Online eincheckst, musst Du das an größeren Flughäfen am Automaten machen. Vorteil des Online Check-In ist, dass Du Dir (wenn Du nicht gerade im aller billigsten Tarif fliegst) den Sitzplatz selbst aussuchen kannst und das ganz in Ruhe machen kannst (Check-In Automat ist nicht gerade lustig, wenn man auf dem Weg zum Flughafen in einen Stau kommt und sich vor der Sicherheitskontrolle lange Schlangen bilden..., da muss man erst einmal die Nerven behalten)

Kostet nix, ist aber, vor allem wegen der freien Sitzplatzwahl, empfehlenswert. Du kannst auch einchecken und dir vor Ort einen Reprint geben lassen.

Der Online-CheckIn finde ich total cool, ist bequem. Man kann die Bordkarten online aufs Handy laden oder ausdrucken, wie man möchte. Und wie erwähnt, kann man den Sitzplatz aussuchen.

Muss man nicht, empfiehlt sich aber, da man sich einen guten Platz aussuchen kann :P Es wird, meiner Erachtens jedoch, keine Gebühr fällig wenn du den Check in am Flughafen machst.