Muss man als Offizier bei der Bundeswehr etwas studieren?
3 Antworten
Hallo 12095,
in der Regel musst du studiert haben oder innerhalb deiner Laufbahn studieren. In Einzelfällen kann hiervon abgewichen werden. Setze dich mit einem Karriereberater der Bundeswehr zusammen. Dieser wird dir alle nötigen Fragen detailliert erläutern können.
Im Zweifel entscheidet jedoch dein Prüfungsverlauf im Einstellungstest. Dies ist für Offiziere das Accessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr in der Mudrakaserne (Köln). Hier wird deine militärische Zukunft bei erfolgreichen Bestehen mit dir geplant. Du solltest dich jedoch auf kritische Fragen bezüglich deiner "Studiumsverweigerung" einstellen.
Wenn du mehr zu dem Thema wissen möchtest kann ich dir folgende Website empfehlen: http://bundeswehreinstellungstest-karriere.de/
Viel Erfolg :)
Nicht unbedingt. Es gibt die
- Truppenoffiziere mit und ohne Studium und die
- Offiziere des militärfachlichen Dienstes, die ohne Studium auskommen, dafür aber keine Stabsoffiziere (ab Major) werden können.
Genaueres nennt Dir, wie sollte es auch anders sein, die Bundeswehr:
https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/offizier/37474
bzw. auf https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/start
suchst Du nach
- "Offizier Truppendienst" oder
- "Offizier militärfachlicher Dienst"
Leider ist die Info der Bw bezüglich Truppenoffizier mit/ohne Studium etwas undurchsichtig. Wer da jetzt wann was und warum macht, steht z. B. für die Fliegerei in der Broschüre "Offizier des fliegerischen Dienstes".
"Militärische Ausbildung / Studium
Nach der Einstellung oder Zulassung als Offizieranwärterin oder
Offizieranwärter erfolgt die militärische Ausbildung zum Offi
zier der jeweiligen Teilstreitkraft (Heer, Luftwaffe oder Marine).
Im Anschluss daran wird im Ausbildungsgang für Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter des Truppendienstes mit Studium vor Beginn der fliegerischen Ausbildung ein Studium an einer der beiden Universitäten der Bundeswehr absolviert.
Für die als Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit vorgesehenen Offizieranwärterinnen bzw. Offizieranwärter des Fliegerischen Dienstes, die Offiziere des militärfachlichen Dienstes und einen Teil der Berufsoffiziere des Truppendienstes der Luftwaffe ist kein Studium vorgesehen. Für diesen Personenkreis beginnt die fliegerische Ausbildung unmittelbar im Anschluss an die militärische Ausbildung."
Da hilft nur ein Gespräch mit dem Karriereberater und / oder mal ein Besuch bei einem Truppenteil (egal bei welcher Teilstreitkraft) an einem Tag der offenen Tür.
Nicht wenn du schon etwas studiert hast.
Wenn du Berufssoldat werden willst, musst du auf jeden Fall die Offiziersschule besuchen. Das entspricht zumindest einem Fachhochschulstudium.
Müssen tust Du gar nichts! Brauchen nur bei einer höheren Laufbahn!
Die Offiziersschulen bieten keinen Abschluss der einer Fachhochschule gleicht.
Glaub mir, die Ausbildung an der Offizierschule ist bestenfalls berufschulniveau.
Im übrigen erwirbt man dort keinen zivil anerkannten und damit außerhalb der Bundeswehr nutzlosen Abschluss.
Um ehrlich zu sein: Außer Wehrrecht und Sport hab ich dort nichts wirklich Brauchbares gelernt, weder für meine Zeit in der Armee noch danach.
Wenn ich nichts studieren möchte?? Muss ich dann ?