Muss ich meine offenen Strafen noch zahlen (Fußball)?
Hi, ich habe vor kurzem meinen Verein gewechselt, da ich in eine andere Stadt gezogen bin. Mein Alter Verein möchte mich allerdings nicht freischalten, weil ich hier noch 75 Euro Strafe offen habe. Ich war vor dem Wechsel einige Zeit nur zu den Spielen da, da ich zu den Trainingszeiten arbeiten musste. Dies habe ich offen kommuniziert. Wir nutzen bei dem alten Verein die App Spielerplus, bei der man immer absagen muss, wenn man nicht zum Training kommt. Aufgrund verschiedener Faktoren (handy verloren, Umzug,...) habe ich fünf mal vergessen training in der App abzusagen und für jedes mal 15 Euro Strafe eingedrückt bekommen. Dies finde ich absolut ungerechtfertigt, da von Anfang an ja klar war, dass ich inaktiv bin und zu den Trainingszeiten nicht kommen kann. Nun werde ich durch dieses bezahlen müssen, ansonsten keine Freischaltung erpresst und frage mich ob ich da irgendetwas gegen tun kann. Freue mich über eure Meinung dazu :)
5 Antworten
Suche das Gespräch mit der Vereinsführung denn hier handelt es sich wirklich um Erpressung. Wenn die auch Stur ist und deinem Trainer zustimmt ist es sogar möglich die Polizei einzuschalten, das ist aber ein schwieriger nerviger und auch teurer Prozess. Deswegen versuch irgendwie das friedliche Gespräch zu suchen!
Ich muss mich den anderen hier anschließen - Spiele auch selbst Fußball im Verein und wir benutzen auch SpielerPlus. Es ist unterm STrich einfach nicht zu viel verlangt, dass jeder da mal kurz auf den grünen oder roten Daumen drückt. Oft genug konnten die Trainingseinheiten und auch die Spiele nicht vernünftig geplant werden, da es für viele Herren anscheinend zu viel verlangt war, rechtzeitig zu- oder abzusagen.
Es ist nicht das Problem des Vereins, wenn du deine Absagen fürs Training nicht machen kannst, egal ob du das offen kommuniziert hast oder nicht. Die Vorgabe des Vereins ist es, sich via App abzumelden.
Lassen sie nun dir gegenüber Gnade vor Recht ergehen, braucht man keinen Strafenkatalog mehr und jeder macht was er will. Hier geht es für den Verein auch ums Prinzip.
Es ist wichtig, dass du dich an die Regeln deines alten Vereins hältst und offene Strafen bezahlst, um eine Freischaltung zu erhalten. Wenn du das Gefühl hast, dass die Strafen ungerechtfertigt sind, ist es am besten, dies mit einem Vertreter des Vereins zu besprechen und eine Lösung zu finden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Regeln des Vereins für alle Mitglieder gelten und dass Strafen für das Nichterscheinen zu Trainingseinheiten üblich sind.
Wenn du dein Handy verloren hast hättest du auch anders absagen können, hast du allerdings nicht und musst zahlen, so läuft es halt ab in der Realität, mit Erpressung hat das rein gar nichts am Hut.