Muss ich deshalb ein schlechtes Gewissen haben (Fleischesser)?

9 Antworten

Du brauchst kein Fleisch wegen Deines Gewichts. Es gibt viele vegane Lebensmittel, die nicht kalorienarm sind. Es gibt vegane Proteinshakes. Alles, was Du magst, gibt's auch in vegan. Und es ist zu dem gesund. Und ob Du nun das Tier B12 supplimentiert bekommt und Du das über das Fleisch aufnimmst, oder es direkt selbst supplimentierst, darüber solltest Du auch nachdenken. Fische essen Algen. Iss doch selbst Algen. Dann hast Du ein ruhigeres Gewissen, bist beim Training effektiver. Guck mal the game changers. Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vanessaletnr  13.08.2021, 21:54

Wow!! Was für eine tolle Einstellung ☺️✌🏼

1

Was ist das denn für ein Quatsch. Der Verzicht von Fleisch erhöht ganz sicher nicht physische Schmerzen. Und du hast es nicht notwendig, Tiere zu essen, niemand hat das.

Viel Fett, viele Eiweiße und viele Kalorien bekommt man auch aus pflanzlicher Ernährung. Schließlich bedeutet vegane Ernährung ja nicht nur Obst und Gemüse.

In dieser Antwort auf Gutefrage habe ich einige gute vegane Eiweißquellen aufgelistet: https://www.gutefrage.net/frage/wie-bekomme-ich-genuegend-proteine#answer-409822870

Proteinpulver gibt's beispielsweise auch in vegan, wenn man das nehmen möchte.

Natürlich gibt's viele vegane Fertigprodukte wie Kekse, Kuchen, Donuts, Pizza, Burger und co. welche viele Fette und Kalorien haben. Aber es gibt auch gesunde pflanzliche Fette wie beispielsweise Nüsse/Nussmus, Ölsaaten und Kerne, Trockenfrüchte, Schokolade (gibt's auch mit Datteln statt mit Haushaltszucker), Kakaonibs, Kakaopulver, Shakes/Smoothies aus kalorienreichen Lebensmitteln, gesunde Öle, auch Haferflocken, Weizenkeime, Hefeflocken, Hummus und co. haben viele Kalorien.

Man kann mit veganer Ernährung abnehmen, das Gewicht halten oder zunehmen, je nachdem wie viele Kalorien man zu sich nimmt.

Zudem erhöht der Verzicht auf Fleisch das Risiko psychischer Schmerzen, wobei ich jetzt schon damit zu kämpfen habe ohne einen Verzicht

Wie kommst du denn bitteschön darauf?

Ich glaube zudem auch deswegen an dieses Szenario, da Fleisch ein Grundbestandteil meiner Ernährung darstellt (Schmeckt mir sehr gut)

Fleisch sollte auch nicht einfach weggelassen werden, sondern durch beispielsweise Hülsenfrüchte oder Produkte aus Hülsenfrüchte ausgetauscht werden.

Hier habe ich einige Alternativen zu Fleisch aufgelistet und auch weitere Tipps zu veganer Ernährung gegeben: https://www.gutefrage.net/frage/wie-ernaehre-ich-mich-vegan-2#answer-406412145

Und hier habe ich einige vegane fertige Fleisch-Ersatzprodukte aufgelistet: https://www.gutefrage.net/frage/welche-veganen-produkte#answer-413815640

Zum Thema Gesundheit:

Viele Informationen findest du auf dem YouTube Account von Niko Rittenau. Ich kann auch sein Buch "Vegan Klischee ade!" empfehlen, dort findet man viele Informationen, auch bezüglich der Mineralstoffe, in welcher Menge sie in welchen Lebensmittel zu finden sind, worauf man noch achten sollte und so weiter.

Als Veganer sollte man Vitamin B12 als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen. Hier ein Video zum Thema Vitamin B12 in der veganen Ernährung:

https://youtu.be/s3wbVpEctIw

Vitamin D3 sollte man auch supplementieren, das gilt aber nicht nur für Veganer, sondern auch für Menschen, die tierische Produkte konsumieren. (Vitamin D3 ist besser bioverfügbar und wirksamer als Vitamin D2. Vitamin D3 ist oft nicht vegan, gibt es aber auch in vegan, z.B. von Sunday Natural. Doch Vorsicht, dort sind nicht alle Produkte vegan, also darauf achten, dass beim/auf dem Produkt "vegan" steht).

In dieser Antwort bin ich auf weitere Mineralstoffe eingegangen und habe ein paar gute Quellen für die jeweiligen Mineralstoffe aufgelistet: https://www.gutefrage.net/frage/neu-vegan#answer-406530930

Wenn Du absolut nicht ohne kannst, ist das absolut in Ordnung. Man soll sich ja zu nichts zwingen, sonst macht man sich selbst unglücklich. Trotzdem finde ich es gut dass Du so selbstreflektiert bist und Dir Gedanken machst, da können sich viele eine Scheibe von abschneiden!

Am besten ist es, wenn man so wenig Fleisch wie nur möglich isst, und wenn dann auch nicht das billigste kauft (das macht zwar leider kaum einer, von jenen die das behaupten - aber Du kannst es ja wirklich so machen). Dadurch leistet man ja auch schon einen sehr großen Beitrag!


verreisterNutzer  23.06.2021, 13:39

Ich bezahle auch gerne mehr Geld für Fleisch aus guter Tierhaltung, anstatt verbilligtes Fleisch aus Massentierhaltung zu kaufen

1
Zivildienst  24.06.2021, 18:31
@verreisterNutzer

Trotzdem wird das Tier gegen den Willen getötet. Es gibt keinen moralischen Weg, Tiere zu essen.

0

Du MUSST kein schlechtes Gewissen haben. Ernähre dich einfach so wie es sich für dich am besten anfühlt. Jeder sollte selbst entscheiden dürfen wie er sich ernährt. Ob es jetzt zb unbedingt Fleisch aus Massenhaltung sein muss ist was anderes, aber eine Ernährung mit Fleisch ist an sich kein Grund ein schlechter Mensch zu sein oder so.

Ich persönlich bin seit ca 6 Monaten vegan und davor lange vegetarisch gewesen :) Für mich ist das die beste Art mich zu ernähren. Es schmeckt mir gut, mein Gewissen ist leichter und ich bin psychisch seit dem etwas entlastet. Aber das muss nicht bei jedem so sein. Finde einfach das Ernährungsmodell das dir am meisten gut tut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung