Muss ich den Bügel von der Angel öffnen oder schließen, wenn man einen Bissanzeiger benutzt?
Hallo, Mal eine komische Frage, die eigentlich jeder Angler wissen muss: Ich habe schon seit einigem das Problem, meinen Bissanzeiger richtig einzustellen. D.h: Muss ich den Bügel an der Angel öffnen oder kann ich ihn geschlossen halten? Und wenn der Bügel geöffnet ist, muss ich in die lose Schnur noch was hinein hängen wie z.B.: ein Stock o.ä.?
Danke schon mal im Vorraus ! :)
4 Antworten
Da gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, die jeweils von den Gewässerarten, Strömung, Wind, Art und Beschaffenheit des jeweiligen Bissanzeigers, letztlich auch von der jeweiligen Angelart abhängig sind. In ruhigen Stillgewässern kannst du nach dem Auswerfen des Köders einen Bissanzeiger zwischen der geöffneten Rolle und dem 1. Rutenring einhängen und entweder auf den Boden legen oder kurz davor über dem Boden baumeln lassen, je nach Windverhältnissen. Vorher natürlich die Schnur zum Köder straffen (Kontakt aufnehmen). Bei einem Biss geht der Bissanzeiger nach oben, du nimmst ihn vorsichtig aus der Schnur und lässt dem Fisch Zeit, den Köder aufzunehmen. Es gibt aber, wie gesagt, ungeheuer viele Möglichkeiten, Bissanzeiger einzusetzen - je nachdem, was du fangen willst.
Hallo,
ich geh davon aus, dass du mit Bissanzeiger einen elektrischen meinst?
Falls ja - öffne den Bügel und leg ein kleines Stöckchen oder ein kleines Steinchen auf die Rolle, so dass die Schnur fest ist.
viele Grüße
Beim Angeln mit Bissanzeiger (Pose) kannst Du den Bügel geschlossen halten.Es ist doch für Dich ersichtlich wann der Biss erfolgt.
Normal sollte man als Angler sowas wissen, und wenn du Jugendangler ohne Prüfung bist, kannst du dies deine verpflichtete Begleitperson fragen.
Was verstehst du unter Bissanzeiger, davon gibt es unzählige Arten , angefangen vom Aaalglöckchen, elektr. Bissanzeiger als Rutenauflage, Affenkletterer, Pose, Alufolie, Wäscheklammer, elektr Bissanzeiger als Rutenklemme, elektr Bissanzeigerrolle , Wasserkugel usw. Dann kommt es auch auf die Angel.- und Fischart an, auf der du Fischen willst. Beispiel das Grundfischen auf Zander, in stehenden Gewässern immer Bügel auf, und Schnur mit einem Gummi am Rutenblank fixieren, denn Zander trägt seine Beute gerne umher, bevor er sie richtig ins Maul nimmt.
Gruß Wolf