Muss ich das weg machen?

4 Antworten

Hallo Maxiq8633,

wenn es Algen sind, solltest Du die Ursache erforschen, entweder zu viele Fische oder Du fütterst zu viel, dadurch entsteht ein Nährstoffüberschuss! Wenn es sich um Mulm handelt, ist auch entweder der Besatz zu groß oder der Filter ungeeignet!

Du kannst den Belag mit einem Mulmsauger, oder einfach vorsichtig mit einem Schlauch absaguen!


Juschina  18.03.2021, 16:00

Hallo Maxiq, dieses Problem mit den Algen habe ich seit Jahren. Die Algen an der Scheibe entferne ich mit einem Topfreiniger und der wöchentliche Wasserwechsel ist Pflicht. Sollten die Algen auf dem Kies sein hilft nur den betroffenen Kies auszutauschen. Gruß Juschina

0
Norina1603  18.03.2021, 16:04
@Juschina
Sollten die Algen auf dem Kies sein hilft nur den betroffenen Kies auszutauschen.

Was für einen Bodengrund machst Du dann statt dessen rein? Algen haben eine Ursache, die gilt es zu finden und abzustellen, denn sonst werden sie immer wieder kommen, auch auf Pflanzen und möglicherweise das Becken feindlich übernehmen ;-)!

0
Juschina  18.03.2021, 16:16
@Norina1603

Mein Kies ist etwas gröber als deiner. Für mein Empfinden sind die Präparate von Easy-Life optimal; unter anderem Algexit ; gegen die feindliche Übernahme ;)!

0
Norina1603  18.03.2021, 16:30
@Juschina

:-) Ich bin nicht der/die Fragesteller/in, Algen mit irgendwelchen Präparaten zu "bekämpfen" sollte man vermeiden, durch ausgeglichenen Besatz, normale Fütterung, geeigneten Filter, guten Pflanzenwuchs und regelmäßigen Teilwasserwechsel, sind das beste Mittel gegen Algen!

0

Das sind Grünalgen und die solltest du absaugen mit einem Bodensauger fürs Aquarium :)
Du kannst es auch liegen lassen, aber das Wasser wird dadurch mit der Zeit immer trüber werden.

Falls du dich fragst, warum du Grünalgen hast, dann liegt das womöglich daran, dass deine Pumpe zu kurz läuft.


Norina1603  18.03.2021, 12:42

Was hat das mit der/dem Pumpe/Filter zu tun? Der Filter läuft 24/7 und eine Luftpumpe braucht eigentlich kein Becken! Algen entstehen meist durch Nährstoffüberschuss, heißt also zu viele Fische, bzw. Futter!

1
tobischwabe  18.03.2021, 21:26
@Norina1603

Was es mit der Pumpe/Filter zu tun hat? Wie zirkuliert sonst das Wasser im Becken? Da ist kein Wind und keine Strömung. Das Wasser muss täglich umgewälzt werden, damit es nicht kippt. Deswegen hat es was mit der Pumpe zu tun! Je nachdem wie viele Fische drinnen sind, muss das Wasser häufiger durch die Pumpe laufen. Also nein..Algen entstehen nicht nur, weil zu viele organische Stoffe im Becken sind.

0
Norina1603  19.03.2021, 10:23
@tobischwabe
Wie zirkuliert sonst das Wasser im Becken? Da ist kein Wind und keine Strömung.

Ich sehe schon, das Du mit dem Thema Aquaristik noch nicht oder sehr wenig vertraut bist, denn sonst würdest Du wissen, dass ein Filter ununterbrochen (24/7/365) laufen muss, was bei einem geeignetem Filter zwangsläufig auch zu Strömung führt!

Das Wasser muss täglich umgewälzt werden, damit es nicht kippt. Deswegen hat es was mit der Pumpe zu tun! Je nachdem wie viele Fische drinnen sind, muss das Wasser häufiger durch die Pumpe laufen.

Ein Filter sollte so groß ausgelegt sein, dass er das Beckenvolumen etwa 3x in der Stunde "umwälzt"! Zusätzlich sind regelmäßige Teilwasserwechsel erforderlich, dass eben das nicht passiert!

Algen entstehen nicht nur, weil zu viele organische Stoffe im Becken sind.

Stimmt, nicht nur, doch,wenn ein Nährstoffüberschuss herrscht, der von einem spärlichem Pflanzenwuchs nicht verarbeitet werden kann, weil sie nicht richtig wachsen (falsche Pflanzen, falsches Beleuchtung usw.) und evtl. zu selten oder zu wenig Wasser gewechselt wird, freuen sich Algen!

0

nen Aquarium sollte auch öfter mal nen kompletten Wasserwechsel bekommen sowie eine komplette Wandreinigung...

Klar alles kacke umständlich, aber immerhin ist das ein isoliert stehendes Wasser was nur mit der Pumpe etwas gefiltert und angereichert wird.

Und dass da könnte tatsächlich schädlich sein kommt drauf an welche Tiere da drin leben.

Als Deko Aquarium ohne Fische wärs natürlich voll egal.

Geht mit einem normal unbenutzten Haushaltsschwamm.


Norina1603  18.03.2021, 12:43

Schwamm? Die Algen oder der Mulm liegen auf dem Bodengrund ;-)

1
Wippich  18.03.2021, 12:45
@Norina1603

Sah für mich aus als wäre es auf der Scheibe. Meine Brille nicht aufgehabt.

Das habe ich immer mit einem Schlauch abgesaugt.

2