Muss ich bezahlen, wenn ich in eine Abo-Falle geraten bin?

3 Antworten

Hallo,

Ich habe jetzt dasselbe Problem. Ich habe nicht das Kleingedruckte gelesen und jetzt wird der Vertrag automatisch verlängert und auch eine Zahlung über 300€ verlangt.

Ich hab grad echt Panik, aber im Internet steht, dass man nicht zahlen müsste und es sich um eine Betrugsseite handelt.

War die Seite zufällig playmet.de? Bei mir ist es nämlich genau gleich.... Ich habe such gesehen, dass ich vorher schon Emails erhalten habe, aber die waren im Spam Ordner... Was dafür spricht, dass es eine unseriöse Seite ist.

Ich weiß auch nicht, wie ich meinen Account jetzt löschen kann...

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sleepyxdoll 
Beitragsersteller
 28.06.2021, 15:07

Ja, also meine Seite hieß playton.de, aber die sind ja alle miteinander verbunden. Meine Mutter hat denen jetzt mehrere Mails geschrieben, dass wir nicht zahlen werden und dass ich minderjährig bin, das interessiert sie aber nicht. Inkasso wurde jetzt sogar schon eingeschaltet und bisher kam schon die 2. Mahnung. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Jedenfalls muss ich nicht zahlen, also heb alles auf was die dir schicken und was du denen schickst und widerrufe mit einer Mail, ansonsten am besten gar nicht mehr antworten.

LG

2
Cherryvanillaa  02.07.2021, 21:49
@sleepyxdoll

Ich hab jetzt auch eine Mail von einem Inkasso Büro bekommen und noch eine höhere Aufforderung zu zahlen... Gibt es bei dir schon Neuigkeiten?

0
ontorbrowser  22.07.2021, 09:42

Habt keine Panik diese Leute sind Betrüger, nach den Inkasso Anforderung was auch fake ist, passiert gar nichts

2

Zahlen muss man da nicht da nicht wirklich ein Vertrag zustande kam. Aber man kann auch nicht wirklich glauben Filme legal und völlig kostenfrei ansehen zu können. Bei Sendern zb zahlt man auch die Werbung. Wenn man einen Film Werbefrei ansehen will bzw Filme muss man eben einen kleinen Betrag zahlen. Zahlen muss man nicht aber wenn einige zahlen reicht es denen schon und ihnen geht es mehr um Daten. Wer seine Daten einmal in Betrügerhänge gegeben hat, hat damit später oft Probleme nicht mit zahlungen aber zb mit Spammails sehr viele Werbung teilweise auch dubiosen Anrufen. In einigen Fällen wurden angegebene Daten sogar benutzt um zb einen Fakeshop zu eröffenen damit man ein Impressum hat aber das passiert eher selten

Vorsicht Abofalle: Ärger mit hohe Streaming-Rechnungen und Inkasso-Drohungen Abofalle! So zocken angebliche Streamingdienste User ab! | SAT.1 Frühstücksfernsehen

vaynybaby  21.03.2022, 03:31

Und deshalb geben ich "unseriöse seiten" erstmals nicht meine Adresse oder Name usw.

0