Muss ich beim Tapezieren den Strom abstellen?
Ich hab jetzt ein paar Tage frei und möchte einen Raum oder sogar mehrere tapezieren. Ein Nachbar sagte, man müsste zum Tapezieren den Strom abstellen. Hab ich noch nie gehört. Stimmt das? Und wenn ich abends tapeziere, das ginge ja dann gar nicht??
16 Antworten
Du musst jedenfalls beim Übertapezieren von Steckdosen, Verteilerdosen und Lichtschaltern den Strom abschalten....
Meist geht es ja zimmerweise. Dann holste eben Strom für die Arbeitslampe aus einem anderen Raum.
Der Tapetenkleister leitet relativ gut Strom, dann kribbelt es gewaltig in den Händen, wenn du offene Schalter- oder andere Dosen übertapezierst. Bis zum tödlichen Stromschlag.....
Sollte man aber - und das Licht per Kabel aus dem Nachbarraum beziehen ... mein Vater hat mal einen Stromschlag von der feuchten Tapete bekommen, ich war dabei.
Wenn du ne Abdeckung von ner Steckdose oder nem Lichtschalter runterschraubst oder auch ne Lampe abdeckst und in der Nähe arbeitest, würd ich dir das schon raten, gerade als Laie (hab ne Ausbildung in die Richtung).
Natürlich auch aufpassen, dass dir kein Kleister wo reinläuft.
Du willst doch sicher nicht um die Lichtschalter und Steckdosen herumtapezieren, also musst du doch alle Abdeckungen abschrauben, dann liegen spannunsführende Teile praktisch frei. Die Tapete ist nass und begünstigt somit, dass du einen Stromschlag bekommst. Also: Strom auf alle Fälle abstellen, alle betreffenden Sicherungen raus!
Solange du offene Stromquellen meidest bist du sicher. Ansonsten Strom abschalten, die Blenden abschrauben und wieder isolieren, dann wieder die Sicherung rein und los gehts!
Hallo,als Maler tapezierst du immer über offene Steckdosen und Lichtschaltern.Ich klebe die komplette Bahn über die Dosen streiche sie glatt und schlage dann mit der Bürste einmal auf die Steckdose,sodass sich die Erdkontakte durchdrücken.Wenn der Raum dann fertig tapeziert ist gehe ich hin und schneide mit der Schere die Tapete über die Dose aus.Man kann dann den Strom abschalten wenn man will.Habe auch schon des öfteres ein leichtes Kribbeln in den Fingern verspürt,aber was solls,man kann es aushalten.Wenn du aber angst vor Strom hast.dann wird dir niemand einen Vorwurf machen wenn du den Strom dabei abschaltest.Darfst dann nur nicht im dunklen tapezieren,dass geht dann in die Hose. :-)
wieso muss er das,ich habe das nie gemacht.