Muss ein Rauchmelder unbedingt an der Decke hängen. Oder kann ich ihn auch oben an einer Wand befestigen?
anbringen und er funktioniert auch dort einwandfrei?. Sind die so konstruiert das sie nur an der Decke richtig funktionieren?
14 Antworten
Rauchmelder sind auf Gradeflächen konzentriert. Da der Rauch nach oben steigt , werden sie an der Decke angebracht. Abzugshauben in der Küche sind auch an der Decke , da der Dampf nach oben steigt!
Ich hoffe nicht das du durch anderen Nutzern stirbst , weil sie dir was anderes sagen!
rauch zieht nach oben. ein an der decke befestigter rauchmelder ist somit viel sicherer und zuverlässiger.
lese die bedienungsanleitung da stehts drauf!! es gib rauchmelder die nur für decken sind und welche die man an decken und wänden an bringen kann!!
Kann man auch ruhig oben an einer Wand montieren, das tut der Funktion keinen Abbruch. Halt möglichst weit oben, direkt unter der Decke.
Die Antwort ist schlicht falsch, aber keine versuchte Körperverletzung.
an wänden oder in den ecken gibt es rauchfreie zonen, denn der rauch zieht vorbei. nur an der decke, möglichst in raummitte ist der rauchmelder in der lage RECHTZEITIG den rauch zu melden. . der witzbold mit der anbringung des rauchmelder auf dem fußboden muss noch nicht mal recht haben, dass der rauchmelder "irgendwann" meldet. wahrscheinlicher ist, dass er niemals meldet - inzwischen sind dann fenster und türen durchgebrannt, das feuer saugt luft von unten an und der einzige, der den brand überlebt, ist der rauchmelder.
fazit:
um menschenleben zu schützen - rauchmelder an die decke in raummitte
um rauchmelder zu schützen - den dann auf den fußboden. aber der feuerwehrmann könnte dann beim beräumen der brandstelle drauftreten - schade...
gerade in den Ecken kommt kein Rauch hin. Diese Antwort ist versuchte Körperverletzung mit Todesfolge