Muss die Heizung wirklich 2 Tage an sein nach dem Tapezieren?
Hallo Leute,
bei uns im Bad und in der Küche wurden die Fenster getauscht.
Dazu musste über den Fenstern ein schmaler Streifen entfernt werden. Heute wurde durch einen Handwerker dort neue Tapete angebracht. Am Montag kommt er nochmal zum streichen.
Er sagte zum Trocknen müssen wir jetzt die Heizung 2 Tage anlassen.
Müssen wir jetzt wirklich die ganze Zeit die Heizung anlassen, nur damit 2 schmale Streifen (ca. 10 cm breit und 120 cm lang) trocknen?
Fahren nachher bis Sonntag in die 2. Wohnung. Seh es irgendwie nicht ein, dass ganze We die Heizung anzulassen, wenn wir nichtmal da sind.
5 Antworten
Anlassen meint, nicht unter 18 Grad Zimmertemperatur. Sonst trocknet der Kleister nicht richtig und die Tapete kann sich ablösen.
Der Handwerker wird Euch wohl keine Lügen auftischen.
Wenn Ihr das nicht macht, fällt Euch womöglich die Tapete von der Wand.
So teuer wird das Heizen nun auch wieder nicht.
Sowas habe ich noch nie gehört. Das wohl durchgelüftet wird bei großen Flächen. Aber ist die Heizungsanlage im Moment nicht sowieso an? Es ist draußen kalt. Bei den meisten springt die automatisch an. Die Feuchtigkeit darin dürfte sehr weit weniger sein, als das der normale Mensch pro Tag verdunstet.
Da kommt es auf das Gebäude an ob es das verkraften kann. Und es darf kein Winter kommen. Da würden ja die Rohre einfrieren. Es gibt nur wenige Gebäudetypen bei denen das so geht. Aber auch die kommen mit ein paar extra Wassertropfen zurecht.
bei unserem ist das zum glück der fall :)
Nein solange ihr es im raum 20 grad habt reicht das schon aus und das hat man wen man die Heizung zb auf 2 lässt!
Lasst es auf 2 Dan ist auch die Wohnung nicht ausgekühlt wen ihr zurück seid!
ja ihr solltet die Heizung anlassen, und zwar so, dass die Wände nicht auskühlen und der Kleister trocknen kann.. jetzt habt ihr schon nen Fachmann der euch alles macht, dann hört auch auf ihn
bei uns ist die heizung immer aus. machen die nur aus höflichkeit an, wenn wir besuch von verwandten bekommen. wir frieren nicht.
und in der küche und im bad hat man die doch auch so gut wie nie an, selbst wenn man sie in anderen räumen anmacht.