Muss der obere Sprüharm in der Spülmaschine an Wasser angeschlossen sein?
Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Spülmaschine gekauft und anschließen lassen, dementsprechend habe ich mir auch keine weiteren Gedanken darum gemacht ob das jetzt alles richtig was oder nicht.
Jetzt habe ich bemerkt, dass das Geschirr im oberen Korb nicht mehr richtig sauber wird und habe dann beim genaueren hinschauen bemerkt, dass der obere Korb mit dem sprüharm einfach nur lose darin steht obwohl ich hinten in der Spülmaschine einen Anschluss habe und am Sprüharm selbst ebenfalls.
Nach meinem Verständnis müsste dieser doch aber auch ans Wasser angeschlossen werden damit der obere Korb auch sauber werden kann oder liege ich da falsch?
Meine Freundin ist der Meinung das es das scheinbar nicht braucht und online finde ich dazu nicht direkt etwas, wahrscheinlich ist die Frage ein bisschen zu doof :D
ich habe mal ein Bild vom oberen Korb mit angehängt an dem ja auch der Sprüharm befestigt ist. Kann mir da jemand sagen ob ich den nun anschließen muss?
4 Antworten
Hallo Xueen
Der Korb muss ganz hineingeschoben werden, dann sollte das Anschlussstück passen.
Es könnte auch sein dass zu wenig Wasser in der Maschine ist.
Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen alle sauber sind. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Gruß HobbyTfz
Nein, da muss kein Wasserzulauf angeschlossen werden.
Wenn das Geschirr im oberen Korb nicht sauber wird....stellst Du zuviel rein oder benutzt nur niedrige Temperaturen ?
Spül mal den oberen Arm durch, ob da alles durchgängig ist...
der schließt sich beim Einschieben des Korbes normal selbst an. Das Gegenstück ist an der Rückwand im Innern der Spülmaschine.
Da man den Korb höhenverstellen kann, verstellt sich der Kopplungspunkt.
Es könnte aber durchaus sein dass sich beide nicht mehr treffen weil der Korb zwar höhenverstellt wurde, aber sich das hintere Teil nicht anpasste.
Notfalls das mit der Hand entsprechend hoch - oder niederschieben
Du siehst doch hinten das Runde.
Das ist der Anschluss für den Sprüharm, durch den der sein Wasser bezieht, sobald die Spülmaschine am Wasseranschluss der Küche angeschlossen und dieser geöffnet ist.
Vielleicht musst du den Oberkorb einfach etwas sorgfältiger bzw. weiter nach hinten schieben, bevor du die Maschine startest.
Aber dann sollte das eigentlich kein Problem sein.
Außer die Düsen des Sprüharmes sind verstopft. Das solltest du mal prüfen.