Muss das Heizungsthermostat wirklich freigehalten werden?
Hallo! Meine Kinder finden es momentan wahnsinnig toll, an der Heizung rumzuspielen...das lärmt aber natürlich dann in den anderen Wohungen... Nun hatte ich die Idee, das ich ne Decke (im Sommer gehts ja, Heizung heizt eh nicht) an/um die Heizung befestige... Ne Bekannte sagte aber nun, das das Thermostat aber nicht abgedeckt werden darf...stimmt das?
7 Antworten
Wenn der Thermostatkopf abgedeckt (isoliert) wird, regelt er nicht mehr, weil er sich aufheizt und nicht die tatsächliche Raumtemperatur fühlen kann. So meint er, dass die Temperatur im Zimmer zu hoch ist und die Folge davon ist, dass er das Ventil schließt und der Heizkörper abkühlt und nicht mehr heizt. Der Thermostat öffnet das Ventil erst dann wieder, wenn er unter der Umwicklung wieder abgekühlt ist.
Wenn die Heizung in Betrieb ist, darf das Thermostat nicht abgedeckt werden. Sonnst kann es nicht regeln. Aber im Sommer, wenn du das Thermostat auf 0 oder Froststufe gedreht hast, kannst das auch mit abdecken.
Ok...für den Winter, also wenn die Heizung wieder heizt, muss ich mir dann also was andres einfallen lassen... ne richtige Verkleidung für die Heizung ist mir leider zu teuer.
Das gilt nur, wenn die Heizung in Betrieb ist. Dann regelt es die Heizleistung. Im Sommer bei abgest. Heizung spielt das absolut keine Rolle. Das besagt schon die Logik. Wenn das TV voll zugedreht ist (NULL) ist das ebenso, auch während der Heizperiode.
Das kannst du ruhig abdecken, das würde halt in der Heizperiode dazu führen dass der Thermostat falsch misst.
stimmt, da die Pumpe auch bei abgeschaltetem Brenner weiter läuft, so wird verhindert das sich der Regler im Sommer zusetzt
An oder aus wird vom Benutzer gesteuert, am besten auf 1,50 oder 2 stehenlassen,dann läuft Wasser durch den Fühler, oder man montiert Automaten die öffnen einmal pro Woche den Durchlauf und verhindern so das die Ventile sich zusetzten .
Das ist quatsch weil die Ventile im Sommer geschlossen sind, da fließt nix durch egal ob Pumpe an oder aus.