Heizungsthermostat Lifetec MD12460
Ich habe das o.g. Thermostat seit ca.1 Jahr in der ganzen Wohnung installiert.Sie laufen seit einem Jahr ohne Probleme,bis an einer Heizung wobei ich nicht sicher bin ob es am Thermostat oder an der Heizung liegt.Ich bekomme diese eine Heizung nicht mehr kalt.Das alles habe ich schon versucht: -Batterien getauscht -Reset am Thermostat durchgeführt -alten,manuell gesteuerten Thermostat wieder eingebaut und Heizung wurde kalt -elektronisch gesteuerten Thermostat an anderer Heizung verbaut...läuft da 1a
Woran kann das liegen. Das Problem kommt nur an dem einen Heizkörper auch und das nur mit dem elektronischen


2 Antworten
Im Regelfall wird das Problem behoben, durch Ausfuehrung einer Thermostatkopf spezifischen Funktion zur Adaptierung des Hubbereichs des Kopfes, an das einzelne Thermostatkoerper-Oberteil. In einzelnen Faellen fuehrt dieser Vorgang nicht zuverlaessig zur Loesung.
Geloest wird das Problem in Perfektion durch Einfuegung einer aufsteckbaren Achsverlaengerung auf den Ventilstift des Thermostatkoerper-Oberteils.
Als einfachste Tricksloesung legt man eine 2 Cent Muenze in die Verschraubung des Kopfes, woduch der Hubweg des Kopfes um etwa 3 Millimeter verschoben wird, genuegend Aenderung fuer eine bessere Abdichtung bei geaendertem Andruck der Dichtung im Ventilkoerper.
Durchflussregler am Rücklaufventil mindern, Voreinstellung (1-3 oder 1-7 modellabhängig) am Einlassventil prüfen, Stift des Einlassventils hängt hin und wieder weil verschmutzt, dann Einlassventil wechseln. Schließlich hydraulischer Abgleich.