Muss bereits gekochtes Fleisch in den Kühlschrank oder kann es auch eine Nacht ungekühlt überleben?
Habe zu viel gekocht jetzt ist noch reichlich da frage steht oben. Kann ich das Fleisch einfach in die Küche stellen?
7 Antworten
Kühlen ist sicher besser. Ich decke Zutaten immer ab (Folie, Deckel etc.) und stelle es kühl: Kühlschrank, nach draußen (wenn es unter 7 Grad ist) oder auf Kühlpads im Keller.
Aber gut gebraten kann es auch einen Tag gut gehen.
Auf jden Fall die Sinne einsetzen:
Ansehen, riechen und etwas schmecken. Wenn das alles positiv ist (keine Farbveränderung, kein übler Duft, kein Nebengeschmack), esse ich auch Sachen, die in der Küche geblieben sind.
Aber wenn man unsicher ist oder ein schlechtes Gefühl hat, ab in die Biotonne. - Ich esse auch Sachen, die vom Datum her abgelaufen sind, wenn sie meinen Check bestehen - und ich habe danach noch selten Probleme gehabt . - Eher von Dingen, die andere zubereiten und in den Verkehr gebracht haben (Imbiss erc.).
Nach dem Kochen sollte übrig gebliebenes Essen möglichst schnell herunter gekühlt werden.
Aber man sollte auch keine warmen Speisen in den Kühlschrank geben deshalb stelle ich die noch warmen Töpfe nach dem Kochen in ein kaltes Wasserbad. Wer einen Balkon hat, kann sein Essen im Winter auch im geschlossenen Topf auf den Balkon stellen.
Aufgrund der Keimbildung in gekochten und abkühlenden Speisen, sollte man alles gleich in den Kühlschrank stellen.
Siehe auch hier:
Keine Chance für Bakterien & Co.
schmecken erst nach dem ersten oder zweiten Aufwärmen richtig gut.
Andere Speisen dagegen, zum Beispiel Fisch, Broccoli und Karotten,
büßen beim Geschmack ein.
Generell gilt: Alle gekochten Speisen lassen sich noch einmal aufwärmen.
Wichtig ist aber, dass man Speisen, die man nicht gleich verzehren will, nach dem Kochen so schnell wie möglich in den Kühlschrank stellt. Wird dies nicht beachtet, vermehren sich die Mikro-Organismen in den Lebensmitteln und bilden Giftstoffe, so genannte Toxine. Es kommt zu Durchfällen, Übelkeit und Erbrechen.
LG, Schnurrzel ^^
Das kannst du machen, aber wenn du es morgen nicht ist musst es wegschmeißen. Daher gleich in Kühlschrank. Oder auf Balkon.
on den wintermonaten ist das sicher kein problem.