Muss bei Klanghölzern eine gezielte Handführung ausgeführt werden?
Wenn man zb die Feinmotorik verbessern mochte
Was ist das Ziel der Tätigkeit? Klang erzeugen (Musik machen) oder Feinmotorik trainieren?
Feinmotorik trainieren
Fragst du nach therapeutischen Massnahmen? Für Kinder oder Erwachsenen? In welchem Rahmen?
Nein ist einfach allgemein gefragt weil ich das mal gelesen habe
1 Antwort
Hallo Hooop836!
Klanghölzer werden üblicherweise benutzt, um rhythmische Klänge zu erzeugen, die als Teil eines musikalischen Stückes Akzente setzen. Damit diese möglichst ungedämpft klingen, gibt es eine spezielle Handhabung: Ein Holz liegt auf der hohlen Hand, mit der anderen Hand wird das zweite Holz gehalten und auf das liegende geschlagen:
Wenn nun das erste Klangholz fest mit der Hand umfasst wird, wird der Klang gedämpft.
Es erfordert ein gewisses Mass an feinmotorischer Übung, beide Klangstäbe mit beiden Händen richtig zu halten und zu führen. Ein gedämpfter Klang kann wie der klare Klang ein feedback dafür sein, ob man es "richtig" oder "falsch" macht, und könnte so auch zum Feinmotorik-Training genutzt werden.
Weitere Übungsansätze bestehen in der korrekten Nachahmung bestimmter Rhythmen. Das ist aber dann nicht mehr vorwiegend eine Frage der Feinmotorik.
LG
gufrastella
