Musikqualität besser über mp3, CD als Audiodatei oder Spotify?
Hey,
Ich habe mich gefragt, wie ich auf meinem Handy die beste Musikqualität für einen Song bekommen kann, da die Qualität über Spotify ja nicht gerade die beste ist. Ich besitze allerdings nur Spotify Free und weiß nicht, wie sehr sich Premium auf die Qualität auswirkt.
Ich habe auch einige Alben (CDs) über meinen Laptop auf mein Handy geladen und dort eine deutlich bessere Audioqualität festgestellt.
Sollte ich mir jetzt online Songs als mp3 kaufen, z.B. über iTunes, was für eine Audioqualität würde ich dann dadurch bekommen? Wäre sie schlechter als die der CDs oder gleichzustellen?
Und was für eine Audioqualität würden Songs bei Spotify Premium aufweisen?
PS: Bei der Umfrage geht es mir nicht um den Preis, natürlich würde Spotify da die beste Option darstellen, meine Frage geht ausschließlich um die Audioqualität.
5 Stimmen
3 Antworten
Die CD bietet immer die beste Qualität.
Ich bezweifle aber dass du bei hoher Bitrate noch einen Unterschied zur CD bemerkst. Bereits ab 260 kBit/s wirst du vermutlich keine Qualitätsunterschied mehr bemerken.
Ich downloade MP3 Daten mit möglichst, 320 kBit/s,
oder Flac-Daten mit über 800 kBit/s
Auch wenn ich CDs rippe, dann immer in höchst möglicher Qualität, bei geringster Komprimierung.
(Um die Bitrate zu sehen, ein Rechts-Klick auf die Musik-Datei /Eigenschaften /Details.)
Mit Premium hast du die Möglichkeit in den Einstellungen die Downloadqualität zu bestimmen. Ich hab sie auf maximal gestellt bei mir, und es gibt nichts was ich bemängeln könnte.
- Spotify Premium nutzt im Webplayer standardmäßig eine Bitrate von 256 kbit/s
- iTunes nutzt 128 kbit/s, aber eventuell ein anderes Format
- Die Bitrate für CDs liegt bei etwa 1.411 kbit/s
CD- Qualität sollte eindeutig am besten sein. Aber entscheidend sind noch folgende Aspekte:
- Wie genau das menschliche Ohr überhaupt biologisch einen Unterschied zwischen verschiedenen Bitraten erkennen?
- Wie geschult ist dein Ohr?
- Wie hochwertig ist die Aufnahme?
Wenn zwei pubertierende Jungs meinen, mal eben coolen, mega harten Deutschrap zu produzieren, kannst du den Kram vielleicht auch auf einer Compact Cassette hören. Wenn eine hochkarätige Band wie Guns N' Roses ein Album aufnimmt, ist davon auszugehen, dass sogar mit Perfektion übertrieben wurde, zumindest wenn man sich die Entstehungsgeschichte von "Chinese Democracy" anschaut.
Selbst aus CD-Alben erzeugte MP3s mit einer Rate von 320 kbit/s sollten auf dem Smartphone Spotify überlegen sein. Nicht zuletzt dadurch, weil du auch noch von einer ggf. fragilen Internetleitung abhängig bist.
Jedenfalls kann ich dir als audiophiler Musikfanatiker Spotify Premium bedenkenlos ans Herz legen. Ich höre dort alle Feinheiten der Songs raus, egal ob im Bass-Bereich, in den Mitten oder in den hohen Frequenzen. Aber ich habe auch entsprechende Kopfhörer:
https://www.sony.de/electronics/kopfband-kopfhoerer/wh-1000xm4
Ich benutze Deezer das ist besser als Spotify da man die Qualität einstellen kann.
Standartqualität 128 kbps
Hohe Klangqualität 320 kbps
High Fidelity 1411 kbps (FLAC)