Musikinstrument lernen - Gitarre, Blockflöte oder lieber Keyboard (was ist einfacher)?
Eigentlich würde ich gerne Keyboard lernen, wollte ich schon immer, aber nun bin ich nicht mehr so sicher, weil es bestimmt schwer ist. Gitarre ist vielleicht einfacher, aber was ist eure Meinung oder soll ich mit Blockflöte anfangen?
14 Stimmen
5 Antworten
Zumindest mit E Gitarre kannst so richtig abrocken
Das kann man so nur bedingt differenzieren.
Ich musste früher gegen Ende der Grundschule Blockflöte spielen und habe es gehasst, damit kann man nicht die Musik machen, die ich machen möchte und das Geflöte nervt mich ohne Ende ... aber: ich denke das war trotzdem der Grundstein dafür, dass ich heute mit 62 Jahren immer noch aktiv Musik mache ... über Klavier und Gitarre bin ich zum Schlagzeug gekommen, das mich mit 17 endgültig gefangen hat und ich spiele seit über 30 Jahren in einer Hobbyband Schlagzeug. Aber zur Frage zurück:
Mein Rat an Dich: nimm das Instrument, das Dich "ruft" ... wenn Du die Augen schließt, Dir vorstellst Du würdest Musik machen ... was siehst Du dann zuerst? Dich am Keyboard oder der Gitarre oder gar mit der Blockflöte?
Mit welchem Instrument könntest Du am Besten die Musik machen, die Du machen möchtest?
Gehe davon aus, dass jedes Instrument seine Schwierigkeiten hat, aber es kommt schon auch eine persönliche Affinität mit ins Spiel, mir z.b. fällt Schlagzeug zu lernen leichter als Gitarre.
Ich kann Dir die Entscheidung nicht abnehmen ... aber ich wage eine Prognose ...
😉
Von dem aufgelistem da ist Blockflöte das einfachste. Ich habe mir das mit 7 in 2 Wochen selbstbeigebracht. Ich hatte bloß eine Blockflöte, ein Heft (beides war noch von meiner Mutter früher) und meine Mutter, die ich ab und zu mal nach Rat gefragt habe als ich die Vorzeichen noch nicht unterscheiden konnte und sich manches deshalb komisch anhörte. Dadurch lernte ich auch Noten lesen. Es ist ziemlich einfach zu erlernen besonders im Vergleich mit Keyboard (lerne ich momentan auch) und Gitarre. Ich persönlich liebe das Blockflöten Spielen bis heute und mache es auch aktiv. Was du aber in dem Fall beachten müsstest sind die Vorzeichen, einige Noten spielt man da anders.
Hallo
Das mit dem schwierig und so würde ich nicht als Maßstab heranziehen.
Die Blockflöte ist in Wahrheit relativ leicht zu spielen- aber andererseits gibt es nicht mal so extrem viele gute Laienspieler- tja. Und es ist ein bisschen ein spezielles Instrument- besonders für Barock- und Renaissancemusik zu gebrauchen oder auch als Partner für akustische Gitarre wenn es um im weitesten Sinne folkiges geht.
Wenn du kein Kind bist ist es empfehlenswert auf Altblockflöte zu starten. Fast jeder bevorzugt den Klang sowieso automatisch.
Blockflöte würde ich nur nehmen wenn ich das Instrument besonders mag. Und nicht zum "anfangen" Blockflöten sind obwohl sie ständig so benutzt werden keineswegs besser als Erstinstrument denn Keyboard oder Gitarre- sie sind nur (Einsteigermodelle) billiger und handlicher. Man kann sich ein Leben lang mit Blockflötentechnik beschäftigen.
Auch bei Keyboard vs. Gitarre würde ich nach dem Herzen gehen. Welches hast du mehr lieb? Ah und denk nicht Gitarre wäre leichter als Keyboard. 10 Akkorde schrammeln ja, alles weitere nicht.
Ich fand von den 3 Klavier am einfachsten.