Musik Wiener Klassik,?
Hi, hat wer eine Idee? All meine Ideen stehen schon da
1 Antwort
Hallo Maximilian,
Deine Frage ist ja wenig konkret, zudem sind die Fotos unscharf und deine Schrift ist hier überwiegend nicht lesbar.
Zum 1. Thema: Der melodische Verlauf ist allmählich aufsteigend, vom 1. bis letzten Ton genau eine Oktave.
Zum 2. Thema: Da stimme ich in der Analyse nicht mit Deiner Vorlage überein, und damit bin ich nicht allein. Das Horn-Motiv ist Überleitung. Das 2. Thema beginnt mit den Viertelnoten in der 1. Geige. Was 1. und 2. Thema verbindet? Das Hauptmotiv des 1. Themas wird im zweiten Themensatz kontrapunktisch eingesetzt.
Die Kombination der beiden Thema hat eigentlich ihren Platz in der Durchführung.
Darüberhinaus fehlen mir schlichtweg konkrete Fragen von Dir.
LG
Arlecchino
Wie setzt Beethoven Fermaten und Pausen ein, was ist das Ziel?
Danke. Dort stehen einzelne kleine Figuren. Was könnten die bedeuten?