Musik macht tatsächlich glücklich?
Ich weiß nicht wieso aber Musik kann wirklich vieles verbessern.Wenn man mal schlechte Laune oder so hat und dann Musik hört dann fühlt man sich gleich besser.Wieso hat Musik so eine positive Wirkung auf uns?
4 Antworten
Musik erfreut die Seele und baut auf, tröstet, gibt Mut, macht Stimmung, gute Laune.
Sehr viele Emotionen kann man der Musik zuschreiben.
Das liegt am Rhythmus, den Texten und dem Temperament.
Ja, finde ich auch. Und es ist sicher auch wissenschaftlich erwiesen. Weil wenn man eine gewisse Musik als positiv empfindet, dann weckt diese Glücksgefühle und das ist ja immer gesund. Sie beeinflusst also das Gehirn positiv. Es wurde auch schon mehrmals festgestellt, dass Menschen bei gewissen Krankheiten durch Musiktherapie besser und schneller geheilt sind.
Ich bin noch jung und Pianist.
Musik sind kurz gesagt harmonische Zusammenhänge, die entweder fröhlich, feierlich und "con brio" wie man gerne sagt klingen oder sie kann auch nachdenklich, melancholisch. Dein Gehirn vernetzt diese Zusammenhänge und produziert dabei ein Gefühl / Gefühle.
Außerdem wirkt das aufmerksame Zuhören, Takt und Dynamik besonders in der Klassik beruhigend auf dein Gehirn.
Höre dir mal Arabesque Nr. 1 von Debussy an, und danach Fidelio Ouvertüre von Beethoven an. Du wirst bei Debussy beruhigt sein und eine Atmosphäre spüren. Bei Beethoven eher Freude und "Gespanntsein".
Ich hoffe das ist eine gute, wenn auch lange Erklärung. LG :-)
Wenn man positive Musik hört vergisst man die sachen die einen negativ machen. es ist recht normal das es so ist. Wenn ich mal eine schlechte Arbeit geschrieben habe dann höre ich z. B. anime/japanische Lieder und nach paar Minuten hab ich den ganzen Schrott vergessen xd
LG Kartoffelche893 ;D