Musik 1950er jahre Deutschland-BRD?

4 Antworten

In den 50er Jahren zog man sich ins unpolitische Leben zurück. Man wollte einfach den großen Krieg und seine Schrecken so gut wie möglich vergessen.

Die Texte und die Musik beschrieben ein kitschiges Idyll von Heimat und Romantik, aber auch Fernweh - aus heutiger Sicht schmalzig, trivial, kitschig. Es war auch die Zeit der Heimatfilme in den Kinos -meist vor Alpenkulisse mit Marikka Röck, Hans Moser u.a. Das kann man in der heutigen Zeit nur mit dem damaligen geschichtlichen Kontext verstehen!! Ab 1956 gab es dazu die BRAVO. Dann platzte der Rockn Roll herein, der war geradezu revolutionär, Tabus wurden gebrochen, die vielen Altnazis kochten wegen der "Negermusik". Einen größeren Gegensatz zwischen dem Geschmack der Jugend und älteren Generation kann man sich nicht vorstellen.

Namen dazu Conny Froboes, Caterina Valente, Freddie Quinn, zum Rockn Roll Bill Haley und Elvis.

In den 50er Jahren bekam die Schlagermusik große Konkurrenz aus dem Ausland. Der Rock’n‘Roll fand auch in Deutschland großen Anklang. Stars wie Chuck Berry, Elvis Presley, Johnny Cash, Frank Sinatra oder Jerry Lee Lewis wurden in den Radiostationen rauf und runtergespielt. Ein neues Lebensgefühl stellte sich besonders bei den Jugendlichen ein. Der deutsche Schlager stand zumindest für die jungen Leute nicht mehr im Vordergrund.

https://popkultur.de/deutsche-50er-jahre-songs/

Die Eltern hörten dann eher Freddy Quinn, Caterina Valente, Conny Froboess oder Peter Alexander.

Deutsche Schlager und Rock’n‘Roll waren damals wohl die beiden Musikrichtungen schlechthin.

Bekannte Lieder:

https://www.youtube.com/watch?v=nWuywpPa0EI

https://www.youtube.com/watch?v=X6OUwtI9J5E&list=PLlZqTWukNkXR6L29ve49Zx-1GPCpenVFb

https://www.youtube.com/watch?v=J3QziNCnZ1E

https://www.youtube.com/watch?v=Bm5HKlQ6nGM


adelaide196970  04.02.2024, 17:36

Bei Conny Froboess waren allerdings auch meist die jüngeren, oft sogar Kinder. Die Filme waren total "in", Massen vor dem Eingang. Die Conny war damals erst 16 und prägte sogar die Frisurenmode.