Musik?
Was hören Gruftis für Musik?
7 Antworten
Grufti... meist wird der Begriff synonym für Trad Goth (die einzigen echten Goths) benutzt, aber vielleicht meinst du auch die schwarze Szene, für Außenstehende ist beides das selbe.
Gegen Ende der 70er entstand der Postpunk, die Grundlage des Gothics (und an sich ein Gothic Genre) mit Bands wie Joy Division, The Cure und Siouxsie and the Banshees. Die Musik hatte zwar hörbare Elemente des Punks, war aber stark von Psychedelic und anderen experimentellen Klängen geprägt, das Schlagzeug und vor allem die Bassgitarre nahmen eine besondere Rolle ein.Der Kleidungs-Stil war an eine Mischung von Punk, New Romantic* und düsteren Elementen.
Sehr bald (Anfang 80er) darauf kam das namensgebende Genre, Gothic Rock mit Bands wie Bauhaus und den frühen Sisters of Mercy. An sich war das "nur" eine Neuauflage des Post-Punks, manchmal einfach etwas verzerrter und experimenteller, manchmal mit mehr Synthesizer*.
Dann kam Death-Rock (nicht zu verwechseln mit Death-Metal) eine etwas punkigere, rockigere Version obiger Genres. Bekannte Vertreter sind Sex Gang Children und Christian Death.
Dark/Cold Wave hingegen war musikalisch wieder näher an den New Romantics, die Musik war düster und dennoch stark Synthlastig. Bekannte Vertreter des Genres sind Clan of Xymox und die neuere und modernere Band She Past Away. Aber auch einige bekannte Wave-Pop/80er Bands wie Depeche Mode werden teilweise dem Genre zugerechnet.
Während dieser Zeit entstand die Schwarze Szene, die Mitglieder der Gothic, Industrial (Bands wie Cabaret Voltaire) und EBM (Electronic Body Music, Bands wie DAF, Front 242) Szene vereinte, da es doch Überschneidungen gab, wie man bei der Industrial Band Alien Sex Fiend, die auch starke Post-Punk und Wave Einflüsse hat unschwer erkennen kann.
Die schwarze Szene entwickelte sich weiter als Sammelbecken aller Genres und Menschen mit düsterer Ästhetik/düsterem Klang, wie Symphonic/Opera Metal (Nightwish, Within Temptation), "Industrial" Metal (Marilyn Manson, Nine Inch Nails), NDH - Neue Deutsche Härte (Rammstein, Eisbrecher, Unheilig), (düsteres) Mittelalter (InExtremo, Subway to Sally), Dark Cabaret (Dresden Dolls), andere, recht undefinierbare düstere Genres (Mr. Strange, Tom Waits) aber auch Genre- und Szenefremde Musik wie Aggrotech (Suicide Commando) kam über Umwege (EBM und co.) dazu.
Natürlich hören Einige neben der Szenemusik auch andere Musik, und das ist selbstverständlich auch in Ordnung.
*New Romantic war eine sehr kurzlebige Szene und wurde größtenteils von der 80er Pop/New Wave und Dark Wave/Gothic Szene aufgenommen.
New Romantics hörten in der Regel Synth-Pop mit Bands wie Visage, Alphaville und Pet Shop Boys, aber auch Bands wie Culture Club und Duran Duran
Es ist mir immer ein Vergnügen über die SzeneN zu informieren ;)
Gothic Musik. In etlichen Richtungen. Dark Rock. Industrial. Metal.
Oder worauf sie eben gerade Lust haben, das können auch Punk oder Pop Lieder sein, oder vielleicht auch mal klassische Stücke. Was sollen die Verallgemeinerungen?
Gothic-Rock, EBM, Wave, Dark Wave und auch oft solche Richtungen wie folk Rock, mittelalterliche Musik und bestimmte Arten von Metal oder auch Punk.
Gothic Rock/Metal, NDH, Dark Rock, Future Pop, Synth Pop uvm. Was halt gefällt.
Grufti Songs sind z. B:
danke für diesen ausführlichen post, dann kann ich mir ersparen genau so einen text zu verfassen :D