Welche Multirolle für Norwegen?

2 Antworten

Salue

Hast Du Dir schon überlegt, die Ausrüstung in Norwegen zu kaufen? Da hast Du die richtige Beratung und zudem ein grosses Angebot. Das Fischen ist ja Beruf und Hobby auf den Lofoten. Entsprechend ist das Angebot gross und fast schon jeder Lebensmitelladen hat eine Anglerecke.

Diese Erfahrung habe ich in Norwegen selber gemacht. Wir waren einige Tage an einem Fjord und selbst der kleine Laden dort hat ein echt gutes und günstiges Angebot. Selbst die junge Verkäuferin dort erwies sich als begeisterte Anglerin.

Die Lebenskosten in Norwegen sind zwar hoch, beim Angelzubhör aber dürfte dies günstiger sein als bei uns in einem Fachgeschäft.

Tellensohn


Maximilian677 
Fragesteller
 10.10.2020, 20:32

Danke aber ich würde lieber hier eine kaufen...

Zur Sicherheit, falls die mir da oben nicht gefallen...

Nur ein oder 2 modellnamen

0

Linkshand ? Bist Du sicher ? Lasse dir mal eine Multirolle zeigen.

Normalausführung: In der Sattelmontage, also Rolle nach oben, hältst Du die Rute in der linken Hand und kurbelst mit der Rechten. Weil dort auch die Kurbel sitzt. Also für Rechtshänder völlig anders als mit der Stationärrolle. Für Linkshänder gar keine Umstellung.

Bei hängender Montage ist es für beide blöd, weil mit einer Rückwärtsbewegung eingekurbelt wird.

Die Linkshandrollen sind für Rechtshänder gedacht, welche die Umstellung zur Stationärrolle nicht wollen. Also die Rute konstant in der rechten Hand wünschen.