Müsste die Schule härter sein um Jugendliche besser aufs Arbeitsleben vorzubereiten?
Zb. Immer ganz Tags und immer im stehen.
6 Antworten
Ganz bestimmt, jedoch wird das nicht so schnell umgesetzt, denn zunächst müßte man die Lehrer weiter bilden und das ist fast unmöglich. Wer von denen will das schon?
Demnach wird es die Aufgabe der Eltern bleiben wenn sie sich für das Kind interessieren, was immer weniger der Fall ist weil sie selbst Probleme haben um die Familie zu versorgen, da alles teurer wird und die Ansprüche der Kinder steigen.
Nee, die machen das schon recht realistisch: sich unterordnen und Dinge tun, die man nicht will
Den ganzen Tag und immer im Stehen? Das ist doch etwas übertrieben.
Eine Schulreform sollte auf jeden Fall her.
Vielleicht können Klassen mit Deutschen gemacht werden und eine Klasse mit ausländischen Kindern.
Schule ist an sich schon zu hart was die die Art und Weise angeht. Sind ja eider immer noch wie Kasernen von der Grundstruktur her aufgebaut.
Was definitiv sein sollte wären mehr Praktika für die Schüler oder mehr Praxisorientierter unterricht.
Aber nur im Stehen unterrichten bringt gar nichts, wenn man später nen gemütlichen schreibtisch mit Klimaanlage als Position anstrebt
Schule ist doch rumgammeln und Eier baumeln lassen. Mehr ist Schule doch nicht, da bekommt später einen großen Schock wenn in der Arbeitswelt ist.
die Schule soll ja auch das Grundwissen fürs spätere Leben vermitteln - Arbeiten lernen soll man in der Ausbildung / dem Studium / bei Pflichtpraktika.
Und selbst dann kann man es mit den Anforderungen aus meiner Jugend nicht vergleichen. Arbeiter heute müssen Teilweise das 10 fache von dem leisten was sie vor 50 Jahren leisten mussten
Das Schulsystem ist veraltet .
Es sollten noch viel mehr andere Themen unterrichtet werden .
Die ebend heutzutage wichtig sind und nicht mehr nach'n alten Lehrplan von 50-100 Jahren
Du hast ganz sicher keine Ahnung von Lehrplänen. Die werden alle 5-10 Jahre umgeschrieben. Manchmal wird Bewährtes sogar zu oft verändert.
Dass nach Lehrplänen von vor 50 oder gar 100 Jahren unterrichtet wird, geistert nur in Köpfen von Leuten rum, die von Schule absolut keine Ahnung haben.
Bei der Arbeit muss man auch denn ganzen Tag stehen.