"Müssen" Kinder Ski fahren lernen?
Hallo in die Runde,
wir wohnen in einer Gegend mit einigen Skigebieten. Unser Großer ist 5 und zeigt wirklich gar kein Interesse am Skifahren. Ganz im Gegenteil. Wir Eltern können beide nicht Ski fahren und werden es auch nicht mehr lernen. Aber die Kinder unserer Freunde haben schon Skikurse besucht und unsere Freunde fragen halt auch nach, wie das bei uns ist. Ich bin eigentlich zu dem Schluss gekommen, dass ich meinem Kind das Skifahren nicht aktiv schmackhaft machen will. Es ist teuer, gefährlich und niemand von uns kann mitgehen. Bewegung hat er genug, wir konnten ihn schon fürs Rodeln, Eislaufen, Schwimmen und Hallenklettern begeistern.
Trotzdem frage ich mich, ob ich mit meiner Einstellung richtig liege. Ich höre immer das Argument "wenn er mal größer ist, kann er nicht mit seinen Kollegen mitgehen, wenn sie Ski fahren gehen". Aber ich weiß nicht ... es wird jedes Jahr teurer, der Schnee wird immer weniger ... ich könnte mir vorstellen, dass Skifahren sowieso nachlässt.
Wie seht ihr das?
Wenn er mal selber auf die Idee kommt, dass ihm das gefallen würde, ist es natürlich was anderes.
7 Antworten
Mit dem Skifahren ist es ähnlich wie mit Fahrradfahren, Schwimmen oder dem Führerschein machen fürs Auto. Man kann sicher auch ohne leben, aber wenn man es kann, hat man einfach mehr Spaß im Leben und es erspart einem peinliche Momente.
Wir sind während des Aufenthaltes im Schullandheim auch einen Tag Skifahren und Rodeln gegangen, das hat schon Spaß gemacht. Diejenigen, die es nicht konnten, waren da schnell die Außenseiter...
Ich glaube ab so 11 / 12 finden die meisten Skifahren eh uncool und wolle auf Snowboard umsteigen. Wenn man vorher etwas Skifahren kann ist es zwar schon ein Vorteil, aber eigentlich kann man dann auch auf Snowboard anfangen.
Ich höre immer das Argument "wenn er mal größer ist, kann er nicht mit seinen Kollegen mitgehen, wenn sie Ski fahren gehen"
Größter Schwachsinn.
Ich geh auch nie zum Skifahren in der Firma mit. Es bockt mich nicht und wenn ich höre, dass Skifahren nur nebenbei ist und das Wichtigste das abendliche Besäufnis, dann weiß ich, dass ich auch nix verpasst habe.
Und warum zur Hölle sollte man bei einem Kind schon so früh darauf achten, dass es mit späteren Arbeitskollegen einem bestimmten Hobby nachgehen kann? Da sehe ich ja mal gar keine Logik.
Ich auch nicht, aber das ist das Hauptargument der Leute, wenn man fragt
Wenn er mal selber auf die Idee kommt, dass ihm das gefallen würde, ist es natürlich was anderes.
du fasst es schon korrekt zusammen, wenn er interesse bekommt kann er immer noch es erlernen. Ihn ohne Interesse zu zwingen bewirkt nur Ablehnung und wird weniger Erfolge bewirken können
Lass das Kind entscheiden, was Spaß macht!
Ich wurde als Kind zunächst zum Skilanglauf gezwungen und fand das immer zum Weglaufen. Ich war und bin kein Einzelkämpfer.
Im Gymnasium kam ich zum Volleyball und bin voll darin aufgegangen, auch im Verein. Bis zum Abitur war ich in einer Mannschaft. Darüber hinaus war es halt schwierig, weil ich weit weg von der Heimat meine Ausbildung gemacht habe.
Diese Irrungen und Wirrungen kann man einem Kind wirklich ersparen.