msdos 3.3 bis win11 auf einem Rechner möglich?
Mir ist klar das msdos 3.3 bis XP auf einem Rechner geht aber bis win 11 geht das mit mehreren Festplatten?
5 Antworten
Hallo
Auch wenn die Prozessorkompatibilität gewährleistet ist, durch die x86 Schiene, so wird das allein nicht ausreichen, für ein solches Vorhaben. Ich bezweifel doch stark, das MS-DOS auf aktuellen PC's läuft bzw. das es sich installieren lässt, auch wegen der z.B. SATA Geräten die MS-DOS noch gar nicht kennt und andersrum wird Windows 11 kaum auf einem alten PC installierbar sein, der für MS-DOS geeignet wäre.
MS-DOS benutzt noch den MBR und dem entsprechend den MBR (Legacy) BOOT Modus. Für Win 11 mit Secure Boot ist GPT Pflicht und damit der UEFI Boot Modus. Beides gleichzeitig auf einem PC geht nicht.
Also nein, das wird höchstwahrscheinlich nix, auch nicht mit mehreren Festplatten. Die Hardwareanforderungen dieser Betriebssysteme sind zu unterschiedlich.
mfG computertom
Die Antwort ist korrekt. Auch die Ram Grenzen sind ein Problem.
Hallo!
Vergiss dieses alte MS-DOS!
Das ist nicht mehr kompatibel zu modernen PCs.
Versuche es mit dem FreeDOS.
Das soll auch parallel zu Win10/11 auf einer HDD/SSD installierbar und per Bootmanager auswählbar sein.
Gruß
Martin
Als jeweiliges Host-System ohne Vm direkt von Platte bootbar würde ich mal eher verneinen wollen. Die Hardwareunterstützung umfasst nicht den Bereich, dass man alle BS auf einer Hardware laufen lassen kann.. Über VM vlt noch möglich, aktuellere parallel installieren und die ältern in VMs ausführen...
Wenn Du SO viel Zeit und Muse aufbringen kannst... Gehen tut alles, wenn man nur will
Ich weiß zwar nicht, was du vor hast; denke aber das die Software dosbox die sinnvollere Lösung ist.
bezweifle, das eine Parallelinstallation DOS & Windows 11 gelingt.
dosbox-x lässt mich bequem alte Systeme emulieren, sogar win3.11 geht mit mehr als 256 Farben.