.mp4 und .TS Dateien nach Download?

3 Antworten

Hi,

das ist aber sehr merkwürdig, wo genau hast du denn das runtergeladen?

Der xMediaRecode kann dir anzeigen, was wirklich in den Dateien drin steckt.

https://www.xmedia-recode.de/index.php

Wenn das richtig ist, kann er auch Audio und Video verlustfrei zusammenfügen und als MP4 ausgeben.


odenwaelder60 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 12:46

Aus der ARD Mediathek...... Aber nur Filme von ARTE kommen als zweite Dateien runter, abspielen kann ich beide Dateien ganz normal aber das eine ist halt nur der Video-Stream und das andere der Ton dazu

herja  18.04.2025, 13:29
@odenwaelder60

Wie, oder womit lädst du denn runter?

Ich verwende immer den JDownloader, und ich habe gerade von ARTE einen Film runtergeladen, und bekomme keine TS als Audio, sondern vollständige MP4, so wie immer.

Hallo!

Das ist ungewöhnlich.

Aus welcher "Mediathek" stammen diese Filme?

Für die legalen Mediatheken des öffentlich/rechtlichen Fernsehens verwende ich

Das funktioniert damit ganz hervorragend.

Ansonsten würde ich versuchen die Video- und Audiodateien mittels eines Video-Schnittprogramms zusammenzuführen.

Und was das Abspoielen betrifft, würde ich den VLC-Player antesten. Das Teil ist eigentlich extrem flexibel.

Gruß

Martin


odenwaelder60 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 12:49

Den verwende ich auch und es ist die ARD Mediathek. Zum Download nehme ich den hier und es klappt ansonsten einwandfrei.

https://play.google.com/store/apps/details?id=video.downloader.videodownloader

MartinusDerNerd  18.04.2025, 13:13
@odenwaelder60

Ok...

Ich verwende zum allgemeinen Download von Videos (unter Windows und Linux) den "4K-Video-Downloader" in der zu bezahlenden Plus-Version.

Deren Android-Version habe ich noch nicht ausgetestet.

Und den "VLC-Player" gibt es ebenfalls für Android.

Das Teil ist hier allerdings nicht so umfangreich ausgestattet, wie die Windows- und Linux-Version.

Ich nutze die Android-Version als Standard-Player, wo es nur geht.

Ich hoffe, daß Du auch Zugriff auf einen Windows-, oder Linux-Rechner hast.

Damit ist viel mehr möglich, als mit einem Android-Gerät.

Moin! Du musst die .ts (Audio)- und .mp4 (Video)-Dateien zusammenführen.

Zum Beispiel mit FFmpeg. Klappt ganz gut.


odenwaelder60 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 12:49

Gibt es auch eine online Möglichkeit ohne ein Programm zu installieren?

MartinusDerNerd  18.04.2025, 12:35

Ein hervorragendes "FrontEnd" dafür ist das Programm

Allerdings muß man sich da erst einmal einarbeiten.