Motorschaden oder doch nur Zylinder und Kolben?

1 Antwort

Klingt nach einem (leichten) Kolbenfresser. Von daher jetzt erst mal unbedingt den Zylinderkopf und die Laufgarnitur runter und kontrollieren.

Sobald da auch nur kleine Fressriefen zu erkennen sind, so wäre dann im mindesten Fall bei einer 2t auch eine mehrfache und gründliche Kurbelgehäusespülung zur Entfernung etwaiger Metallpartikel aus den Wälzlagern und dem Kurbelgehäuse angesagt.

Erst danach könntest Du die Gemischölpumpe in eingebautem Zustand einem Funktionstest unterziehen.


006Justin 
Beitragsersteller
 07.08.2024, 11:42

Das wäre alles kein Problem nur wenn die Kurbelwellen einen Schlag abgekommen hat kann ich sie nicht tauschen ich habe mal versucht einen Motor zu spalten ich habe es nicht hinbekommen und finde leider auch keine passenden Anleitungen dazu

Gnurfy  07.08.2024, 11:47
@006Justin

Mein Vorschlag war jetzt erst mal nur eine Lösung zur Erstkontrolle und Ersthilfe. Die Laufgarnitur an sich müßte aber grundlegend egal wie doch ohnehin erst mal runter.

Nur dann könntest Du auch zuverlässig(er) die Pleuellagerung begutachten.

Aber halt alles erst mal Step4Step. ;-)