Motorroller bis 45 ccm?

3 Antworten

Waere gut.

Die ganzen Chinaroller sind ja auf 60kmh ausgelegt, wenn sie nach Europa exportiert werden. Nur in D muss dann nachjustiert werden.

Allerdings wuerde ich persoenlich dann eher ein Kleinkraftrad kaufen. Die Motoren der 45er sind zwar mitunter robust, aber die Antriebsriemen sind nicht immer auf 60kmh ausgelegt. Man muss auch bedenken, dass nur 4 kleine Schrauben zwischen Sitz und Rahmen existieren...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Dinger sind nicht auf 45ccm sondern auf 45 Km/h begrenzt. Und zumeist haben die bis 50cm³.

Aber ja, ich würde die sofort für 60 Km/ ha frei geben. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und diese Kriechtiere mit nur 25 Km/h abschaffen. Also alles das, was als Mofa läuft.

45 km/h ist eine EU-Regelung. Was in der DDR galt, ist Schnee von gestern. Mit 45 km/h sind Kleinkrafträder heute schneller unterwegs als in den meisten Teilnehmerländern zuvor. Ich persönlich habe auch nicht den Eindruck, dass 50er im Stadtverkehr nicht mithalten können. Da in ganz Europa der Trend sowieso Richtung 30 km/h in Städten geht, gibt es keine Notwendigkeit dieses Thema noch einmal anzugehen.