Motorradkleidung komplett online bestellen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als ich meine Ausrüstung für die Fahrschule (A Führerschein) gekauft habe, musste ich Online bestellen, da wegen Corona die Geschäfte geschlossen waren.

Ich habe absolut unkomplizierte Größen, trotzdem musste ich die Jacke zurückschicken und ein zweites Mal bestellen. Wen du dazu noch unkonventionelle Körpermaße hast, stelle ich mir das noch schwieriger vor. Motorradbekleidung sollte Perfekt sitzen. Zumindest Hose, Jacke und evtl. Schuhe würde ich vorher anprobieren. Helm- und Handschuh Größe kann man meiner Erfahrung nach sehr gut anhand einer Größentabelle und einem Maßband bestimmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich besser in einem Fachgeschäft beraten lassen und auch dort kaufen.

Ist man erfahren und weiß, wie die Klamotten und v.A. der Helm sitzen sollen, dann kann man auch online kaufen. Jedoch sind z.B. die Passformen der Helme je nach Hersteller oder Modell so verschieden, dass man im Endeffekt ganz viel wieder zurück schicken muss. Dasselbe gilt auch für die Kombis und Stiefel. Bei den Handschuhen kann es sogar sein, dass es zwischen Paaren desselben Herstellers und Modells Unterschiede gibt.

Im Endeffekt spricht also alles für den Besuch eines Fachgeschäfts.

nein niemals online kaufen. die muss passgenau sitzen. am besten auf der eigenen Maschiine probesitzen, denn jeder hat eine andere Haltung und bewegt sich anders.

Im Netz bestellen würde ich nicht.

Das Zeug muss vor allem ordentlich sitzen. Und einen Helm kann man sowieso nur im Laden ordentlich testen. Da schaut dann auch einer mit Ahnung darauf, dass der ordentlich passt. Schließlich steckt dein Kopf drin.

Fahr zu Louis oder einem der einschlägigen Läden und probiere dich durch die Klamotten.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich fahre seit 25 Jahren BMW GS.

Bei Dingen wie Sturmhauben, Nierengurten, Kniepads und so einem Kram, der nicht viel kostet, bei dem ich keine Beratung brauche und vor allem nicht auf die Größe achten muss, bestelle ich schon mal online. Auch wenn ich mal was nachbestelle.

Wenn es aber darum geht, etwas wie eine Kombi, einen Helm oder auch nur Handschuhe zu kaufen, dann gehe ich in den Laden meines Vertrauens. Nur hier bekomme ich eine kompetente Beratung, kann die Sachen sehen, fühlen, riechen und anprobieren.

Natürlich schaue ich mir vorher online das Angebot meines Händlers an, um mir schon mal einen Überblick zu verschaffen, sodass ich dann im Laden sagen kann, in welche Richtung ich ganz grob gehen möchte. So versuche ich es generell zu machen: Online einen Überblick verschaffen und dann lokal einkaufen.

Ich hasse diese "Ich hole mir erstmal alles ungeprüft online, stelle dann fest, dass es überhaupt und gar nicht passt, schicke alles zurück und gebe dann eine schlechte Bewertung, weil ich zu blöd war, von vorn herein das richtige zu kaufen'"-Einstellung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MaxHilft01 
Fragesteller
 24.09.2020, 17:48

Danke. Hast du einen Tipp, wo man in der Nähe von Brandenburg/Havel bzw. Berlin einen Laden findet.

0