Motorrad springt nur warm an?
Hallo, mein Motorrad springt manchmal nach langem Orgeln erst an und wenn sie an ist meistens aus, außer ich halte standgas, dann wird sie warm und bleibt an.
5 Antworten
Sowas kann mehrere Ursachen haben .
- Undichtigkeiten im Ansaugtrakt insgesamt
- Luftfilter zugesetzt
- Kaltstartautomatik funktioniert nicht mehr einwandfrei
- eine Nebendüse ist teilweise zugesetzt .
- interner Verschleiß ( Kolben / Kolbenringe und Zylinder )
- Vergaserabstimmung passt durch einen , oder mehrere der o.g. Punkte in Kombination nicht mehr so recht .
Wenn das Moped nur bei kaltem Motor schlecht anspringt , könnte es dem Motor in dieser Situation an Kraftstoff im Brenngemisch fehlen . Verbessert sich das Kaltstartverhalten , wenn Du beim Anlassen dann einfach mal mit einem Finger ( o.Ä. ) testweise den Lufteinlass in den Luftfilterkasten zu hältst , bzw. verstopfst , und dann den Gaszug beim Startversuch nicht betätigst ?
Ja, versuche das mit dem Lufteinlass mal beim Kaltstart . Wenn es dann wieder deutlich besser klappt , hätten wir damit schon mal einen Ansatz .
Also es wird bloß was, wenn ich bremsen reiniger reinsprühe.
Ich spiele sie dann warm und dann läuft sie 1a sobald sie wieder kalt ist will sie wieder nicht.
Mit zugestopftem, oder reduziertem Luftfilterkasten - Einlass also selbst im ersten Moment keinerlei Besserung .
( fast ganz zugestopft geht sie nur mal kurz deutlich besser an , aber recht schnell wieder aus , was dann zumindest gegen gravierende Undichtigkeiten im Ansaugtrakt sprechen dürfte im Kaltstart )
Dann könnte das ganze System in sich ggf. schon zu fett eingestellt sein beim Kaltstart ; oder eine der Nebendüsen sitzt teilweise zu , und deswegen paßt die Abstimmung nun nicht mehr .
Erst mal den Vergaser grundlegend reinigen ( lassen ) inclu seiner Bedüsung.
Danach neu einjustieren.
Dann funktioniert wahrscheinlich die Kaltstarteinrichtung nicht.
Diese Symptome können allerdings auch auftreten, wenn die Zündkerze nicht den korrekten Kontaktabstand hat (z.B. abgebrannt ist) oder wenn das Zündkabel einen Isolationsdefekt hat und zu wenig Zündspannung ankommt. Das kann man sehen, wenn man den Motor im Dunkeln laufen lässt. Dann sieht man kleine blaue Flammen am Zündkabel.
Denkbar wäre auch eine defekte Zündspule oder ein verstellter Zündzeitpunkt.
Also die Zündkerze ist schon ziemlich schwarz. Tausche die am Montag mal aus
Schau mal ob der Choke / das Standgas richtig eingestellt sind. Ein Funke ist ja anscheinend da, wenn sie warm anspringt.
Diagnose schwer . Ich nehm dann Startpilot. Ist sofort da. Ansonsten Spritzufuhr, Zündkerze etc.....
Ich habe bisschen bremsen reiniger genommen, ist auch sofort angesprungen.
Choke oder Standgasschraube mal nachgeguckt?
An der standgasschraube kann ja eigentlich nichts sein, wenn sie warm ist, hält sie bei 1700 toruen
1700 ist auch viel zu hoch...dann hast du ein anderes Problem
Also im Internet steht sie sollte 1600 bis 1800 haben
Das habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich nachher mal tun.