Motorrad-Reifenflanke mit WD40 gereinigt... Reifen ein Totalschaden?
Hallo zusammen,
ich hatte an meinem Motorrad unschöne braune Flecken an der Reinfenflanke, vermutlich von einem scharfen Reiniger. Jemand gab mir den Tipp, die Flanke mit WD40 abzureiben - gesagt, getan und das Ergebnis ist echt top, Reifen ist wieder schön schwarz.
Nun hab ich einem anderen bekannten davon erzählt und der meinte, WD40 wäre schädlich für den Reifen. Ich habe das also mal gegoogelt und tatsächlich scheint das nicht so clever gewesen zu sein. Die Frage ist nun, wie schädlich das für den Reifen tatsächlich ist?
Ich habe etwas WD40 auf einen Lappen gesprüht und die Flanke abgerieben - die Lauffläche hatte keinen Kontakt mit dem Mittel und es waren auch keine Unmengen an Mittel. Wenn man aber einigen Einträgen in anderen Foren liest, löst sich der Reifen demnächst komplett auf..... Die Frage ist nun - hat das schon mal jemand gemacht und kann seine Erfahrung teilen? Hat der Reifen das ganze überlebt?
Im schlimmsten Fall wechsel ich die Reifen halt, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass einmal um die Flanke reiben den Reifen so derartig schaden kann, dass dieser demnächst den Geist aufgibt. Nochmal werde ich es natürlich nicht machen.
Wäre ja dann ein wirklich probates Mittel, um unliebsame Mitmenschen diskret zu beseitigen... viel besser als Bremskabel o. ä . durchschneiden. Kurz um den Reifen gerieben und ein paar Tage warten.
Danke für euer Feedback.
5 Antworten
In dieser geringen Menge schadet das nicht. Du hast damit lediglich die oberflächlich austretenden Ozonschutzwachse der Gummimischung entfernt, die diffundieren wieder nach.
WD40 ist kein Schmiermittel, sondern besteht aus allen möglichen Stoffen. Zur Auffrischung von Reifen ist es ungeeignet da wäre ein Silikonspray vorzuziehen. Alternativ schwarze Schuhcreme. Ich bin kein Chemiker, aber ich glaube nicht, dass eine einmalige Anwendung gleich den Reifen zerstört. Ich würde die Reifen aber zumindest beobachten. Ob Lauffläche oder nicht, das ist eigentlich unwichtig, wenn sich die Reifenflanke auflöst, dann sind die Reifen auch kaputt.
Es gibt allerdings verschiedene WD40 Produkte, das muss man auch noch beachten. Meistens ist jedoch das Multifunktionsspray gemeint.
Das macht dem Reifen nix. Aber generell sollte man da vorsichtig sein, mit solchen Mitteln, weil das ja auch schmiert.
Für Autoreifen gibts Reifenschaum, dann werden die super schwarz. Aber auch das Zeug schmiert. Natürlich fährt man mit dem Moped nicht auf den Flanken, aber man muss schon sehr aufpassen, dass man nichts auf die Laufflächen bekommt, oder in/an die Bremsen.
Fazit: wenn überhaupt, dann vorsichtig mit einem Schwamm Reifenpflege auftragen, und nachwischen.
WD40 ist kein Produkt sondern ein Hersteller und eine Marke.
Welches der Produkte hast du denn verwendet? WD40 Universalreiniger wäre doch z.B. passend, oder WD40 Motorrad Reiniger.
Einmal Abwischen macht schon nix, aber Du solltest NICHT die Reifen in WD40 Parken.
Denn wenn Du in WD40 Parkst, bekommt das Zeug, genügend Zeit, um das Gummi Aufzulösen.