Monitor am mainboard anschließen.

6 Antworten

Besorg dir morgen einen Adapter um vom Anschluß der Grafikkarte auf VGA zu kommen.


tobi77777 
Beitragsersteller
 21.12.2014, 10:41

habe bereits ein hdmi auf vga kabel gekauft, funktioniert nicht ... ;(

Das wird nicht funktionieren, wenn eine Grafigkarte eingesteckt wird, dann wird meist die on-board-Grafik deaktiviert, da es sonst zu Adresskonflikten am PCI-Bus kommt.

In der Regel wird die onboard-Grafik / CPU-Grafikeinheit automatisch deaktiviert, sobald eine dedizierte Grafikkarte eingesteckt wird. Damit wird auch der VGA-Anschluss des Mainboards funktionslos. Hier könnte Dir ein simpler Adapter z.B. von DVI auf VGA zum Anschluss an die Grafikkarte helfen.


tobi77777 
Beitragsersteller
 21.12.2014, 10:42

habe hdmi auf vga probiert, funkioniert nicht,.. warum auch immer :(

Parhalia  21.12.2014, 11:40
@tobi77777

Hast Du die Grafikkarte denn korrekt ans Netzteil angeschlossen, damit sie überhaupt funktionieren kann?

Normalerweise gibts zur Graka noch einen VGA-Adapter dazu. Ansonsten anderen Monitor; du verschenkst sonst die Möglichkeiten der Grafik.


tobi77777 
Beitragsersteller
 21.12.2014, 10:44

hm.. okay. aber warum kann eine grafikkarte wie die geforce gtx 970 kein vga anschluss haben? das ist doch heute standard

Ranzino  21.12.2014, 12:18
@tobi77777

Nö, nicht länger Standart. Weswegen ja auch gewöhnlich ein Adapter zur Karte geliefert wird.

Gute Monitore brauchen das nicht und kommunizieren gleich über DMI oder gar besseres.

Wenn dein Prozessor einen Grafikchip hat kannst du natürlich deinen Monitor am Mainboard anschließen, jedoch hat der integrierte Grafikchip kaum Leistung.


tobi77777 
Beitragsersteller
 21.12.2014, 10:40

kann ich nicht die grafikleistung von meiner grafikarte benutzen und den vga über mainboard benutzen?

Fragantherr  21.12.2014, 10:42
@tobi77777

Nein, entweder du schließt den Monitor an der Grafikkarte an und beziehst die Leistung daraus oder du machst es am Mainboard was ich aber nicht empfehlen würde.