Moin.Undzwar ist meine Frage,eine Nordische Layout Tastatur hat ein Qwerty layout,also eigentlich das gleiche wie bei Englisches Layout oder ist was anders?

3 Antworten

Wer sich einmal die beiden Tastaturen nebeneinander ansieht, dem fällt zunächst eines auf: Die obere Buchstabenreihe beginnt im Deutschen mit QWERTZ, während auf englischen Tastaturen QWERTY zu finden ist. Daher haben die beiden Tastaturlayouts auch ihre Namen.

Der Grund ist denkbar einfach: Während im Deutschen das „Z“ sehr häufig und das „Y“ kaum genutzt werden, ist es im englischsprachigen Raum umgekehrt, schließlich ist ein „Y“ dort in nahezu jedem Satz zu finden.

Umlaute und „ß“ – nur auf der deutschen Tastatur

Schaut man sich dann auf der Tastatur weiter um, so fällt der nächste Unterschied auf: Nur auf der deutschen Tastatur findet man Umlaute und das „ß“. Klar, schließlich werden diese Zeichen im Englischen nicht verwendet.

Das hat auch zur Folge, dass englische Tastaturen schon von der Position der Tasten her anders aufgebaut sind. Wo man im Deutschen die Umlaute findet, hört auf einer englischen Tastatur das Buchstabenfeld schon auf.

"aus dem netz gefischt"

Bei englischer sind "Z" und "Y" vertauscht.

Mein Kumpel hat sich bei GazProm beworben. Und eest, wo Bewerbung raus war, hat er gesehen, dass er dich bei GayProm beworben hat.


Jstn254 
Fragesteller
 10.02.2021, 14:39

Danke für die Antworten:)

0

Englische Tastaturen haben das y und z vertauscht. Weiter fehlen Umlaute und das ß. An deren Stelle sitzen dann andere Sonderzeichen.

Ich weiß nun nicht, was nordische Tastaturen sind, aber wenn sie QWERTY sind, werden die Zeichen nicht einem deutschsprachig eingestellten Treiber entsprechen.