Mögt ihr den heutigen deutschen Schlager?
Ich meine, so wie von Helene Fischer, Beatrice Egli, Kerstin Ott, Michelle etc.
24 Stimmen
3 Antworten
Mit oben angeführten Interpretinnen und modernen Schlagern generell kann ich gar nichts anfangen. Ich finde, Schlager der 50er, 60er, 70er oder auch der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, also die eigentlichen Oldies und Evergreens, waren wirklich noch ein echter Hörgenuss. Aber leider hört man diese Schlager kaum mehr.
Und falls gleich die Frage nach NDW kommt, das ist für mich kein Schlager. Das ist deutschsprachige Musik, wo es natürlich auch Sachen gibt die mir persönlich gefallen.
Aber die Leute, die du oben angibst machen Schlager der schlimmsten Art.
Ich finde mehre Lider schrecklich. Das eine mehr und das andere weniger.
Und was du dann beschreibst, sagt mir bis auf "Godewind" gar nichts. Und das auch nur vom Namen her.
Nicht wichtig, aber immer wieder unterhaltsam. Musik ist doch die schönste Nebensache der Welt.
Wem sagst Du das? Vielleicht gefällt Dir der weltbekannte Bluesbarde John Mayall.
Ich kann mit Schlager überhaupt nichts anfangen.
Ich fand mal einen volkstümlichen Schlager schrecklich: Engel somma alle neet, mer san doch net blöd. mer san bumms faldera, bumms faldera, nur aus Freud am Leben. Aber Speelwark und Godewind von der Waterkant gefallen mir schon.