Möglichkeiten nach einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik?
Guten Tag,
wie aus der Überschrift zu entnehmen, stelle ich mir die Frage, wie der nächstbeste Schritt nach einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik aussieht. Nach Beendigung meiner Ausbildung habe ich acht weitere Monate in diesem Bereich gearbeitet. Danach war mir definitiv klar, es muss etwas anderes her. Denn dieser Beruf ist absolut nicht das, was ich die nächsten Jahre machen möchte. Um jedoch studieren zu können bräuchte ich eine Fortbildung, wie zum Beispiel den Logistikmeister. Der Harken daran ist der Zeit und Kostenaufwand. Zudem müsste ich mich dann weiter mit einem Thema auseinandersetzen, das mich nicht interessiert. Eine weitere Ausbildung würde für mich nicht infrage kommen.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem und kennt Möglichkeiten in Richtung Immobilien, Onlinehandel oder Studium zu kommen, ohne hohe Summen und viel Zeit in Fortbildungen investieren zu müssen?
Vielen Dank im voraus.
4 Antworten
Um den Meisterkurs zu machen kannst du "Aufstiegs-BAFÖG" beantragen. Dafür musst du diesen Beruf aber erst einmal eine Zeit lang ausüben ( 2 Jahre?)
Danke für Ihre schnelle Antwort.
Genau, nur das möchte ich ja eben nicht. Mir geht es in erster Linie darum die Logistik ganz ganz weit hinter mir zu lassen und in eine andere Richtung zu kommen.
Also ich habe eine zweite Ausbildung gemacht. Hat sich für mich auch rentiert. Weiterbildungen ohne Geld in die Hand zu nehmen, kenne ich nicht. Logistikmeister, wie du sagtest, wäre was. Betriebswirt auch ne Möglichkeit. Oder Studium im Bereich Logistik. Oder halt was ganz anderes. Egal, was du machst. Es wird dich was kosten. Geld und Zeit.
Ganz brutal , aber doch wahr ! Dieser Job ist nur ein qualifizierter Lagerhelfer . Da hilft es nur intern zum Kommissionierer zu werden .
Etwas ganz anderes ist nur durch eine neue Ausbildung möglich .
Wenn du in diesem Beruf vermittelbar bist, gehen weitere Ausbildungen auf deine eigene Kosten.