…..Möchte mit Homoffice anfangen als Student habe ich kein Großes budget von daher die Frage welcher Laptop besser ist fürs Office habe wenig Erfahrung?

5 Antworten

Ich kann auch dieses Chromebook empfehlen: https://www.saturn.de/de/product/_hp-chromebook-14b-nb0335ng-premium-chromebook-mit-14-zoll-display-intelr-coretm-i3-prozessor-8-gb-ram-256-gb-ssd-intelr-uhd-graphics-silber-2755360.html?utm_source=google&utm_medium=seo-product%20feed Für ein Chromebook ist diese Ausstattung extrem.

Als Student und Schüler bekommt man Word, Excel und Powerpoint gratis als Office 365 Education Lizenz. Das gibt es inzwischen in einer Android-App zusammengefasst: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/mobile

Ich habe dieses Chromebook auch und bin damit voll zufrieden.

Tendenziell würde ich eher zum Thinkpad tendieren, alleineschon aufgrund des Betriebssystems.

Prinzipiell ist da auch fast schon eine gute Wahl.
T-Serie ist gut, 8GB RAM reichen fürs Homeoffice auch, Webcam ist nicht verkehrt, SSD ist wichtig (dürfte auch größer sein, eher so 500GB).
Allerdings würde ich mir eins mit besserem Prozessor raussuchen.
Dieser hat einen Grundtakt von 2,3GHz und einen Turbotakt von 2,8GHz.
Das dürfte etwas höher sein, z.B. 2,6GHz Grundtakt.

Thinkpad ist sehr gut und solide, und die Ausstattung ist absolut aussreichend fuer Homeoffice. Die SSD koennte etwas klein sein, aber du kannst immer eine externe HDD dazukaufen, die sind nicht mehr besonders teuer.

Ich wuerde mir aber ueberlegen ob 14 Zoll reicht, das scheint mir ziemlich unbequem.

Und 300 scheint mir zu teuer fuer so ein generalueberholtes Geraet - ich lebe in Israel und sehe das gleiche Geraet mit der gleichen Ausstattung neu fuer 350 Euro (und bei uns ist fast alles teurer). Vielleicht nochmal rumschauen.

Hallo,

also für den Preis kann man generell nicht zu viel erwarten. Ich würde da wirklich nochmal drüber nachdenken wie hoch dein Budget denn wirklich sein kann.

Je nachdem was du mit dem System machen willst, ist dass Chromebook eh aussen vor. Zum Surfen und für Office Anwendungen kann man das schon gebrauchen. Auch wenn bei Office der Funktionsumfang nicht so gegeben ist.
Das Thinkbook kommt mit Windows, das ist schonmal gut. Damit bist du dann freier was die Anwendungen angeht.

LG

Wenn die thinkpads genauso sind von der Qualität wie meins dann das thinkpad